Einsatz 057 – Wolfurt, ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 01.07.2025 um 15:00 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:00 Uhr zu einem Einsatz ins ÖBB Betriebsgebäude in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte eine Staubentwicklung in der Kantine auf Grund von Wartungsarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 056 – Götzis, Bahnhof Götzis – Müllkübelbrand

Alarmierung: 29.06.2025 um 17:02 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:02 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Götzis zu einem Brand eines Mülleimers beim Bahnhof Götzis alarmiert. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz nach Rücksprache mit der Feuerwehr Götzis für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 055 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 29.06.2025 um 08:11 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 08:11 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Koblach und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz alarmiert. Nach rund 1 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, die Ortsfeuerwehr Koblach, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 054 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 25.06.2025 um 12:35 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:35 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Koblach und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz alarmiert. Nach rund 1 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, die Ortsfeuerwehr Koblach, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 053 – Dornbirn, Bahnhof Dornbirn – Abklärungseinsatz

Alarmierung: 23.06.2025 um 15:20 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:20 Uhr zu einem Abklärungseinsatz an den Bahnhof Dornbirn alarmiert. Nach erfolgter Erkundung vor Ort und durch Rücksprachen wurde der Einsatz anschließende wieder beendet.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 052 – Bludenz, Bahnhof Bludenz – Benzinaustritt

Alarmierung: 23.06.2025 um 14:47 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 14:47 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Bludenz zu einem Einsatz am Bahnhof Bludenz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein Austritt einer sehr geringen Menge an Ladegut (Tröpfchenweise) aus einem Kesselwagen festgestellt werden. Das ausgetretene Ladegut wurde aufgefangen und die Einsatzstelle an die ÖBB internen Stellen zur weiteren Bearbeitung übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO1, KDO 2, VLF sowie die Feuerwehr Bludenz 

Einsatz 051 – Götzis, Bahnhof Götzis – Müllkübelbrand

Alarmierung: 22.06.2025 um 17:11 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:11 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Götzis zu einem Brand eines Mülleimers beim Bahnhof Götzis alarmiert. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz nach Rücksprache mit der Feuerwehr Götzis für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 050 – Lochau, Bahnhof Lochau – techn. Einsatz

Alarmierung: 20.06.2025 um 21:32 Uhr – Stichwort: t3,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Lochau und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz beim Bahnhof Lochau alarmiert. Eine Person stürzte von der Bahnsteigkante vor einen einfahrenden Regionalzug. Die Aufgaben der Einsatzkräfte waren es, den Einsatzbereich abzusichern, die ÖBB Strecke in diesem Bereich zu sperren und bei der Rettung der Person unter dem Zug zu unterstützen. Nach kürzester Zeit war die Person befreit und konnte dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.

Im Einsatz standen: Feuerwehr ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, VLF und ULF sowie die Feuerwehr Lochau, der Rettungsdienst, der Rettungshubschrauber C8 und die Polizei

Einsatz 049 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 19.06.2025 um 22:30 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:30 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Sulz und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz alarmiert. Nach rund 1 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, die Ortsfeuerwehr Sulz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 048 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 19.06.2025 um 09:27 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 09:27 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehren Götzis und Koblach und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz alarmiert. Nach rund 1 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, die Ortsfeuerwehren Götzis und Koblach, der Rettungsdienst und die Polizei