Einsatz 004 – Hard, ÖBB Strecke Wolfurt-St. Margrethen – techn. Einsatz

Alarmierung: 13.01.2025 um 18:06 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:06 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Hard und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Wolfurt-St. Margrethen alarmiert. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO 2, KEF, WLF, die Ortsfeuerwehr Hard, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 096 – Feldkirch, Bahnhof Feldkirch – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 29.12.2024 um 15:01 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:01 Uhr von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung zum Bahnhof Feldkirch alarmiert. Nach rund 10 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 095 – Sulz, ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 25.12.2024 um 18:29 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:29 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Sulz und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch alarmiert. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO2, VLF, KEF, WLF, die Ortsfeuerwehr Sulz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 094 – Dalaas, ÖBB Bahnhof Dalaas – Kaminbrand

Alarmierung: 24.12.2024 um 23:22 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 23:22 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Dalaas zu einem Einsatz beim Bahnhof Dalaas alarmiert. Auf Grund der Alarmierungsmeldung wurde vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges Kontakt mit der Feuerwehr Dalaas aufgenommen und anschließend der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 093 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Bindemittel wird benötigt

Alarmierung: 23.12.2024 um 12:19 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:19 Uhr von Mitarbeitern des TSA Wolfurt zu einem Einsatz am Gelände des TSA alarmiert. Vor Ort mussten ausgetretene Betriebsmittel gebunden und das Bindemittel anschließend wieder aufgenommen werden. Anschließend wurde das Bindemittel der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz stand: KDO1, KEF, ULF und WFL1

Einsatz 092 – Frastanz, ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch – techn. Einsatz

Alarmierung: 19.12.2024 um 01:09 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 01:09 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Frastanz und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch alarmiert. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, WLF, die Ortsfeuerwehr Frastanz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 091 – Klaus, ÖBB Haltestelle Klaus in Vorarlberg – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 14.12.2024 um 05:14 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Klaus um 05:14 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung bei der ÖBB Haltestelle Klaus in Vorarlberg alarmiert. Die Hilfeleistung war innerhalb kürzester Zeit erledigt.

Im Einsatz stand: KDO 2, Feuerwehr Klaus und Polizei