Einsatz 079 – Lustenau, ÖBB Strecke Wolfurt-St. Margrethen – PKW auf Gleise gefahren

Alarmierung: 25.08.2025 um 03:03 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 03:03 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Lustenau zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Wolfurt-St. Margrethen alarmiert. Ein PKW ist im Bereich einer Eisenbahnkreuzung auf die Gleise gefahren und dort steckengeblieben. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz wieder beendet.

Im Einsatz standen: KDO 2 und KEF sowie die Ortsfeuerwehr Lustenau

Einsatz 078 – Sulz, ÖBB Haltestelle Sulz/Röthis – Wasser in Bahnunterführung

Alarmierung: 21.08.2025 um 21:38 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:38 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Sulz zu einem Einsatz bei der ÖBB Haltestelle Sulz/Röthis alarmiert. Auf Grund der starken Niederschläge stand die ÖBB Unterführung unter Wasser. Nach erfolgter Rücksprache mit der Ortsfeuerwehr Sulz wurde der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wieder storniert.

Einsatz 077 – Dalaas, ÖBB Bahnhof Dalaas – Rauchentwicklung Bahnschwelle

Alarmierung: 15.08.2025 um 13:49 Uhr – Stichwort: f1

Die Feuerwehr ÖBB wurde uum 13:49 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Dalaas zu einem Einsatz beim Bahnhof Dalaas alarmiert. Im Bereich des Bahnhofes Dalaas wurde eine Rauchentwicklung im Bereich einer Bahnschwelle gemeldet. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde nach Rücksprache mit der Ortsfeuerwehr Dalaas und dem ÖBB Notfallkoordinator der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 71 – Hohenems – Eisenbahnunterführung unter Wasser

Alarmierung: 26.07.2025 um 17:05 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemäß Alarmplan gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Hohenems zu einem Einsatz in Hohenems beim Harzhüttenweg alarmiert. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB aber wieder storniert.

Einsatz 070 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Betriebsmittelaustritt

Alarmierung: 22.07.2025 um 12:10 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:10 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB TSA in Wolfurt alarmiert. Auf Grund eines technischen Defektes kam es zum Austritt von einer größeren Menge an Hydraulik Öl. Das ausgetretene Hydrauliköl wurde mittels Bindemittel gebunden und der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF und WLF mit AB-THL