Einsatz 42 – Wolfurt ÖBB Umweltschutzgleis – Pumparbeiten
Alarmierung: 05.08.2016 um 13:11 Uhr – Stichwort: f1
Abpumpen des Sammelbehälters beim Umweltschutzgleis.
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 05.08.2016 um 13:11 Uhr – Stichwort: f1
Abpumpen des Sammelbehälters beim Umweltschutzgleis.
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 05.08.2016 um 12:53 Uhr – Stichwort: f1
ÖBB Unterführung Kesselstraße ca. 20cm überflutet. Anforderung durch OF Wolfurt. Abpumpen des Wassers. Verständigung der zuständigen ÖBB internen Stellen zum Reinigen der Sammelbehälter.
Im Einsatz standen: KEF, ULF und VF-C
Alarmierung: 05.08.2016 um 00:54 Uhr – Stichwort: f10
L190 im Bereich Kreuzung Satteins/Ladeplatz ca. 20 – 30 cm überflutet. Feuerwehr Frastanz, Polizei vor Ort. Öffnung des Schaltkastens der Pumpstation für den Ladeplatz Frastanz. Inbetriebnahme der Pumpe 2.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und die FW Frastanz
Alarmierung: 04.08.2016 um 14:59 Uhr – Stichwort: f2
Nach F10 Alarmierung, Erhöhung auf F2. Nicht deklarierter Gefahrenguttransport beim Zollamt mit 960 Liter Chloridlösung Stoffnr. 1791. Geringe Menge bei einem Kanister ausgekommen. Kontrolle mittels Atemschutz. Umladung auf Paletten und Einlagerung im Gefahrengutlager. Binden der ausgekommenen Menge und Entsorgung.
Im Einsatz standen: KEF, KDO 2, ULF und VF-C sowie die Polizei
Alarmierung: 29.07.2016 um 20:24 Uhr – Stichwort: f2
Brand von Bahnschwellern zwischen ehemaliger Haltestelle Bings und Bahnhof Bludenz. Unterstützung der OF Bings. Abklärung mit ÖBB internen Stellen.
Im Einsatz standen: KEF, KDO 1 und KDO 2 sowie die FW Bings
Alarmierung: 26.07.2016 um 10:28 Uhr – Stichwort: f10, r1
Ältere Person beim Besteigen des Zuges 5612 zwischen Bahnsteig und Zug eingeklemmt. Person unbestimmten Grades verletzt und ansprechbar. Koordination mit ÖBB internen Stellen, Unterstützung Rettungsdienst, Übernahme ÖBB Einsatzleitung.
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 20.07.2016 um 11:08 Uhr – Stichwort: f3
Turbolader schaden einer Diesellock.Stromleitung geerdet und Lock kontrolliert.
Im Einsatz standen: KEF, KDO 1 und KDO 2 sowie die FW Bludenz und die Polizei
Alarmierung: 07.07.2016 um 08:05 Uhr – Stichwort: f14
Auslösung durch Wasserdampf in der Küche. Rückstellung der BMA erfolgte bereits durch Fahrdienstleiter. Keine weiteren Maßnahmen erforderlich.#
Im Einsatz standen: KEF und KDO 2
Alarmierung: 07.07.2016 um 00:35 Uhr – Stichwort: f1
Bei Ankunft 1 Person im Lift ÜG eingeschlossen; Kontaktaufnahme, Dreikant Schlüssel im Liftmaschinenraum geholt und Person befreit; Abklärungen mit ÖBB internen stellen
Im Einsatz standen: KEF und KDO 2
Alarmierung: 02.07.2016 um 11:07 Uhr – Stichwort: f2
Anfahrt mit KDO 2 zum Einsatzort. Vor Ort bringen von KDT der FW Bings. Abklärung mit ÖBB-Stellen. Bahnstrecke gesperrt.Unterstützung vor Ort.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 2 , FW Bings der Rettungsdienst und die Polizei