Einsatz 38 – Bahnhof Langen am Arlberg – Liftbefreiung

Alarmierung: 15.07.2017 um 06:44 Uhr – Stichwort: f2

1 Erwachsene und 3 Kinder im Aufzug Bahnsteig 1/2 eingesperrt; Anfahrt mit MTF 1 von Feldkirch, am Einsatzort um 07:14 Uhr; Personen befreit um 07:24 Uhr;

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit MTF 1 und die FW Klösterle

Einsatz 33 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt

Alarmierung: 19.06.2017 um 13:00 Uhr – Stichwort: f1

aufgrund der anhaltenden Trockenheit, Vorsorgefahrt auf der Arlbergwestrampe im Streckenbereich Bludenz – Wald a. Arlberg, Information an BFI Bludenz erfolgt

Im Einsatz standen: MTF 1 und Löschzug

Einsatz 32 – Bahnhof Feldkirch – Shuttledienst

Alarmierung: 17.06.2017 um 08:26 Uhr – Stichwort: f11

ÖBB-EL vor Ort gebracht, Rettungsdienst vor Ort, Person aus fahrender EN-Garnitur ausgestiegen, Knie und Beckenverletzungen;
Absprache mit NOKO in der BFZ Innsbruck, Polizei, ÖBB Security,
keine weiteren Maßnahmen seitens BTF ÖBB erforderlich

Im Einsatz standen: MTF 1, VLF, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 31 – Bahnhof Rankweil – reglose Person am Bahnsteig

Alarmierung: 17.06.2017 um 04:41 – Stichwort: f11, r1

ÖBB-EL vor Ort gebracht, Rettungsdienst vor Ort, Person am Bahnsteig 3 ansprechbar vor gefunden, Schnittwunde am Knie, Kontrolle in den Gleisanlagen, Absprache mit NOKO in der BFZ Innsbruck, keine Fahrten wieder aufgehoben.

Im Einsatz standen: MTF 1, VLF und der Rettungsdienst

Einsatz 30 – Wolfurt Logistikzentrum Vorarlberg – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 15.06.2017 um 11:34 Uhr – Stichwort: f14

Täuschungsalarm durch verschmutzten Melder im 4. OG (Melder 190/11 Lift Raum); Ingenieurbüro Huber am Einsatzort und nimmt verschmutzten Melder außer Betrieb und stellt Anlage zurück; keine Maßnahmen seitens der Feuerwehr erforderlich

Im Einsatz standen: KEF, KDO 1, MTF 1, VF-C und VLF

Einsatz 29 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.06.2017 um 06:49 Uhr – Stichwort: f14

Auslösung BMA Bf. Dornbirn, tel. Verständigung KDT BTF ÖBB, anschl. Verständigung BSB Lorenzi, Kontrolle vor Ort gemeinsam mit BSB Lorenzi, keine weiteren Maßnahmen notwendig

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1 und die FW Dornbirn