Einsatz 051 – ÖBB Strecke Bludenz-Wald am Arlberg- Löschzug Vorsorgefahrt

Alarmierung: 23.06.2023 um 9:30 Uhr – Stichwort: f2

Auf Grund der ausbleibenden Niederschläge und der damit verbundenen Trockenheit wurde am 23.06.2023 eine Löschzug Vorsorgefahrt im Bereich Bludenz-Wald am Arlberg durchgeführt. Auf der gesamten Strecke wurden rund 60.000 Liter Wasser vorsorglich aufgebracht. 

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit dem Löschzug

Einsatz 050 – Wolfurt, Zollamt – Müllkübelbrand

Alarmierung: 21.06.2023 um 22:02 Uhr – Stichwort: f1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:02 Uhr zu einem Einsatz auf dem Gelände des Zollamtes am Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung am Einsatort konnte ein Brand eines Müllcontainers festgestellt werden. Der Brand wurde unter schwerem Atemschutz abgelöscht und der Müllcontainer anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Im Einsatz stand: KEF und ULF

Einsatz 049 – Wolfurt, Güterbahnhof – Storch im Gleisbereich

Alarmierung: 15.06.2023 um 12:09 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:09 Uhr zu einem Einsatz im Gleisbereich im Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Ein verletzter Storch lag im Weichenbereich und musste gerettet werden. Nach der Rettung des Storches wurde dieser an die Tierrettung übergeben.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 048 – Altach, Witzgestraße – Kontrolle nach Brand neben Bahndamm

Alarmierung: 13.06.2023 um 18:30 Uhr – Stichwort: f10

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:30 Uhr durch die ÖBB Leitstelle zu einer Kontrolle nach einem gelöschten Brand neben der Bahnstrecke in Altach gerufen. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte keine Beeinträchtigung der Bahninfrastruktur aufgefunden werden und der entsprechende Bahnabschnitt wieder freigegeben werden.

Im Einsatz standen: KDO2

Einsatz 046 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.06.2023 um 08:57 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Wolfurt um 08:57 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung der Einsatzkräfte vor Ort konnte ein BMA-Fehlalarm auf Grund von Instandsetzungarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 045 – Haltestelle Altach – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 03.06.2023 um 01:03 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 01:03 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung durch die Leitstelle Salzburg bei der Haltestelle Altach alarmiert. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 044 – Wolfurt Gebrüder Weiss Hochregallager – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 02.06.2023 um 09:40 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 09:40 Uhr zu einem Einsatz beim Hochregallager der Firma Gebrüder Weiss alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Fehlalarm auf Grund einer Evakuierungsübung festgestellt werden. Der betroffene Melder wurde abgeschaltet und die BMA zurückgestellt.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 043 – Haltestelle Dornbirn-Schoren – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 31.05.2023 um 17:38 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung an der Haltestelle Dornbirn-Schoren alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2

Einsatz 042 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 25.05.2023 um 07:10 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen FW Dornbirn zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein  BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, FW Dornbirn und die Polizei