Einsatz 065 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 09.08.2023 um 22:15 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:15 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 064 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 05.08.2023 um 20:36 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 20:36 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 063 – Bahnhof Feldkirch – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 04.08.2023 um 21:04 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:04 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Feldkirch alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: VLF

Einsatz 062 – Lustenau, Loacker Recycling – Streckensperre auf Grund Brandes

Alarmierung: 20.07.2023 um 22:39 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:39 Uhr zur Unterstützung mit dem ÖBB Einsatzleiter Wolfurt zu einem Brand beim Loacker Recycling in Lustenau alarmiert. Die Löschwasserversorgung musste auf Grund der Gegebenheiten über die Bahnlinie verlegt werden, weshalb diese kurzfristig gesperrt werden musste. Für die Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr in diesem Bereich eingeführt. Nach rund 2 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder beendet.

Im Einsatz standen: KDO2, ULF, WLF und VLF sowie die Feuerwehr Lustenau, die Feuerwehr Hard, die Feuerwehr Dornbirn, die Feuerwehr Hohenems, die Feuerwehr Altach, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 061 – Bahnhof Hohenems – Tierrettung, Vogel im Liftschacht

Alarmierung: 13.07.2023 um 17:49 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:49 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Hohenems zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Laut Alarmmeldung war ein Vogel in einem Liftschacht eingesperrt. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges konnte der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB nach Rücksprache mit der Feuerwehr Hohenems wieder beendet werden.

Einsatz 060 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 11.07.2023 um 13:16 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 13:16 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 059 – Bahnhof Lustenau – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 09.07.2023 um 15:08 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:08 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Lustenau alarmiert. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 058 – Lindau, ÖBB Strecke Bregenz-Lindau – techn. Einsatz

Alarmierung: 05.07.2023 um 09:33 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 09:33 Uhr von der bereits im Einsatz stehenden Feuerwehr Lindau zur Unterstützung alarmiert. Nach rund einer Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und ULF sowie die Feuerwehr Lindau

Einsatz 057 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 05.07.2023 um 01:53 Uhr – Stichwort: t2,r2na

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 01:53 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Bregenz-Vorkloster zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz alarmiert. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VLF und WLF mit AB-THL sowie die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 056 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 03.07.2023 um 16:20 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:20 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: VLF