Einsatz 035 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 06.05.2023 um 18:27 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:27 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte ein BMA-Täuschungsalarm durch Kochtätigkeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 034 – Wolfurt, Güterbahnhof Wolfurt – PKW auf Gleis

Alarmierung: 19.04.2023 um 21:28 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:28 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Betriebsgebäude in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte ein PKW, welcher auf der Eisenbahnüberfahrt zum Betriebsgebäude auf die Gleisanlagen geraten ist, festgestellt werden. Die Aufgaben der Einsatzkräfte waren es, die Einsatzstelle abzusichern, ein Abschleppunternehmen zu verständigen und bei der Bergung des Fahrzeuges mitzuhelfen.

Im Einsatz standen: KDO1, KEF

Einsatz 033 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.04.2023 um 09:32 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen FW Dornbirn erneut zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein neuerlicher BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Dornbirn und die Polizei

Einsatz 032 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.04.2023 um 08:02 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen FW Dornbirn zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Dornbirn und die Polizei

Einsatz 031 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 09.04.2023 um 14:48 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 14:48 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 10 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF, VLF

Einsatz 030 – Wolfurt, Gebrüder Weiss – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 06.04.2023 um 12:57 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 06.04.2023 um 12:57 Uhr erneut zu einem Einsatz beim Gebrüder Weiss am Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte erneut einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte ein weiterer BMA-Täuschungsalarm der selben Melder auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Brandschutzbeauftragten zurückgestellt und die Einsatzstelle an diesen übergeben.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 029 – Wolfurt, Gebrüder Weiss – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 06.04.2023 um 12:35 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 06.04.2023 um 12:35 Uhr zu einem Einsatz beim Gebrüder Weiss am Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde in Zusammenarbeit mit dem Brandschutzbeauftragten zurückgestellt und die Einsatzstelle an diesen übergeben.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 028 – Wolfurt, ÖBB TSA – Anforderung Telelader

Alarmierung: 03.04.2023 um 18:53 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:53 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB TSA in Wolfurt alarmiert. Bei einem Portalkran kam es zu einem technischen Gebrechen und um ein sicheres Arbeiten zu ermöglichen, wurde der Telelader der Feuerwehr ÖBB angefordert. Nach Rund 1,5 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KEF, Telelader, WLF

Einsatz 027 – ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch – techn. Einsatz

Alarmierung: 03.04.2023 um 01:00 Uhr – Stichwort: t2,r2na

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Nenzing und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch alarmiert. Nach rund 2 Stunden konnte der Einsatz für alle Beteiligten wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO1, KDO2, KEF, VLF und WLF, Feuerwehr Nenzing, der Rettungsdienst, das KIT und die Polizei

Einsatz 026 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 31.03.2023 um 22:21 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:21 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 10 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF