Einsatz 114 – Dornbirn, Haltestelle Dornbirn Schoren – techn. Einsatz

Alarmierung: 19.10.2022 um 18:59 Uhr – Stichwort: t3,r2na

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Dornbirn und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz bei der Haltestelle Dornbirn Schoren alarmiert. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz für alle Beteiligten wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF und VLF sowie die Feuerwehr Dornbirn, der Rettungsdienst, das Krisen Interventionsteam und die Polizei

Einsatz 113 – Wolfurt Gebrüder Weiss Hochregallager – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 19.10.2022 um 08:15 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 08:15 Uhr zu einem Einsatz beim Hochregallager der Firma Gebrüder Weiss alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Täuschungsalarm der automatischen Brandmeldeanlage auf Grund von Arbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 112 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 16.10.2022 um 02:36 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 02:36 Uhr gemeinsam mit der im Alarmplan vorgesehenen Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein BMA Täuschungsalarm durch Wasserdampf festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3, die Ortsfeuerwehr Wolfurt sowie die Polizei und ein externes Brandschutzunternehmen

Einsatz 111 – Bahnhof Dornbirn – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 14.10.2022 um 16:50 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:50 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die technische Hilfeleistung war innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 110 – Wolfurt, Güterbahnhof Wolfurt – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 10.10.2022 um 07:00 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 07:00 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Die technische Hilfeleistung war innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 109 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 06.10.2022 um 15:32 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:32 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Bahnhof Hohenems alarmiert. Die technische Hilfeleistung war innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO3

Einsatz 108 – Bahnhof Dornbirn – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 04.10.2022 um 11:10 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 107 – Bahnhof Hohenems – techn. Einsatz

Alarmierung: 02.10.2022 um 01:52 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Hohenems zu einem Einsatz auf dem Bahnhof Hohenems alarmiert. Der technische Einsatz konnte von den Einsatzkräfte innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, die Feuerwehr Hohenems und die Polizei

Einsatz 106 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 01.10.2022 um 21:47 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:47 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Bahnhof Hohenems alarmiert. Die technische Hilfeleistung war innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 105 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 01.10.2022 um 02:37 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 02:37Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Bahnhof Hohenems alarmiert. Die technische Hilfeleistung war innerhalb von kürzester Zeit abgearbeitet und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO3