Einsatz 094 – Dalaas, ÖBB Bahnhof Dalaas – Kaminbrand

Alarmierung: 24.12.2024 um 23:22 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 23:22 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Dalaas zu einem Einsatz beim Bahnhof Dalaas alarmiert. Auf Grund der Alarmierungsmeldung wurde vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges Kontakt mit der Feuerwehr Dalaas aufgenommen und anschließend der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert.

Einsatz 093 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Bindemittel wird benötigt

Alarmierung: 23.12.2024 um 12:19 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:19 Uhr von Mitarbeitern des TSA Wolfurt zu einem Einsatz am Gelände des TSA alarmiert. Vor Ort mussten ausgetretene Betriebsmittel gebunden und das Bindemittel anschließend wieder aufgenommen werden. Anschließend wurde das Bindemittel der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz stand: KDO1, KEF, ULF und WFL1

Einsatz 092 – Frastanz, ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch – techn. Einsatz

Alarmierung: 19.12.2024 um 01:09 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 01:09 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Frastanz und dem Rettungsdienst zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch alarmiert. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KDO2, VLF, KEF, WLF, die Ortsfeuerwehr Frastanz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 091 – Klaus, ÖBB Haltestelle Klaus in Vorarlberg – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 14.12.2024 um 05:14 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Klaus um 05:14 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung bei der ÖBB Haltestelle Klaus in Vorarlberg alarmiert. Die Hilfeleistung war innerhalb kürzester Zeit erledigt.

Im Einsatz stand: KDO 2, Feuerwehr Klaus und Polizei

Einsatz 090 – Bludenz, ÖBB Bahnhof – interne BMZ hat ausgelöst

Alarmierung: 30.11.2024 um 23:54 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 23:54 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Bludenz zu einem Einsatz beim Bahnhof Bludenz alarmiert. Nach Eintreffen am Einsatzort wurde durch die Einsatzkräfte festgestellt, dass es sich um einen Alarm einer Objektschutzanlage handelt und nicht um eine Brandmeldeanlage. Daraufhin wurde der Einsatz wieder beendet und die Einsatzstelle an die ebenfalls im Einsatz stehende Polizei übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Bludenz, Polizei

Einsatz 088 – Wolfurt, Zollamt Wolfurt – Betriebsmittelaustritt

Alarmierung: 27.11.2024 um 18:59 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:59 Uhr zu einem Einsatz auf dem Gelände des Zollamtes Wolfurt alarmiert. Bei einem Kleintransporter kam es auf Grund eines technischen Defektes zu einem Austritt von Betriebsflüssigkeiten. Diese wurden mit Bindemittel geborgen.

Im Einsatz standen: KDO 2, WLF mit AB-THL

Einsatz 086 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Container Bergen Portalkran

Alarmierung: 18.11.2024 um 14:02 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 14:02 Uhr zu einem Einsatz zum Terminal Service Austria beim Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort konnte ein Container festgestellt werden, welcher in Schieflage geraten ist und nur noch von 2 der 4 Transportarme gehalten wurde. Der betroffene Bereich wurde geräumt, die Ladegleise nach der Räumung gesperrt und danach konnte der Container kontrolliert abgelassen werden.

Mit Unterbaumaterial wurden die Gleise geschützt. Aufgrund der ungünstigen Position und der Verkeilung des Containers wurde der Telelader der Betriebsfeuerwehr ÖBB eingesetzt, um den Container kontrolliert absetzen zu können. Nach erfolgreichem Absetzen des Containers konnte die Einsatzstelle wieder an die Mitarbeiter des Terminal Service Austria übergeben werden.

Fotos: Maurice Shourot und Feuerwehr ÖBB

 

Einsatz 085 – Bludenz, ÖBB technische Services – Gasgeruch in der Wagenhalle

Alarmierung: 07.11.2024 um 18:05 Uhr – Stichwort: t6

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:05 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Bludenz und der Betriebsfeuerwehr Getzner zu einem Einsatz in die Wagenhalle der ÖBB technischen Services in Bludenz alarmiert. Mitarbeiter haben Gasgeruch in der Halle festgestellt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort waren alle Personen bereits im Freien. 

Die Einsatzkräfte haben daraufhin mit Gasmessgeräten die gesamte Halle mehrfach abgesucht. Es konnten aber keine Auffälligekeiten festgestellt werden. Die gesamte Halle wurde noch belüftet und der Einsatz daraufhin beendet

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, Ortsfeuerwehr Bludenz, Betriebsfeuerwehr Getzner, Polizei