Einsatz 098 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 16.10.2021 um 13:49 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 097 – Bahnhof Götzis – Rauchentwicklung Müllkübel

Alarmierung: 14.10.2021 um 11:42 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 11:42 gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Götzis zu einem Einsatz am Bahnhof Götzis alarmiert. In einem Müllkübel am Inselbahnsteig kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Einsatz konnte noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges für die Feuerwehr ÖBB wieder storniert werden, da ein ÖBB Mitarbeiter vor Ort den Entstehungsbrand bereits abgelöscht hatte.

Einsatz 095 – Wolfurt, Güterbahnhof – Unterstützung OF Wolfurt und Bildstein

Alarmierung: 09.10.2021 um 03:11 Uhr – Stichwort: t1

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde um 03:11 Uhr telefonisch vom Kommando der Ortsfeuerwehr Wolfurt zur Unterstützung angefordert. Auf Grund eines Brandes in Wolfurt waren viele Atemschutzflaschen der Feuerwehren Wolfurt und Bildstein aufgebraucht und mussten zur Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft wieder gefüllt werden. Dies wurde im Gerätehaus Wolfurt durch 3 Kameraden bei der Atemschutzfüllstelle erledigt.

Einsatz 094 – ÖBB Güterbahnhof Wolfurt – Öl im Landgraben

Alarmierung: 07.10.2021 um 10:08 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 10:08 Uhr von der bereits im Einsatz stehenden Feuerwehr Wolfurt zur Unterstützung nachalarmiert. Im Landgraben im Gemeindegebiet von Wolfurt wurde eine Verunreinigung durch Öl festgestellt und musste gebunden werden. Da auch das Gelände des Güterbahnhofes Wolfurt betroffen war, wurde die Feuerwehr Wolfurt durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr ÖBB unterstützt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF, WLF und VLF sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt

Einsatz 093 – ÖBB Arlbergbahnstrecke, Wildentobeltunnel – techn. Einsatz

Alarmierung: 06.10.2021 um 06:11 Uhr – Stichwort: t2,r3

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 06:11 Uhr gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Dalaas, Klösterle und Wald am Arlberg sowie dem Rettungsdienst und der Polizei zu einem Einsatz auf der ÖBB Arlbergbahnstrecke im Wildentobeltunnel alarmiert. Nach rund 3 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, KDO 1 und VLF sowie die Feuerwehren Dalaas, Klösterle und Wald am Arlberg sowie der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 092 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 20.09.2021 um 14:14 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat auf Grund von Kochtätigkeiten einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte der Einsatz wieder beendet und die Einsatzstelle an den zuständigen Brandschutzbeauftragten übergeben werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 091 – Bahnhof Rankweil – Kontrolle erforderlich

Alarmierung: 20.09.2021 um 08:26 Uhr – Stichwort: f10

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde um 08:26 telefonisch von der FMS-Leitstelle West zu einem Abklärungseinsatz am Bahnhof Rankweil alarmiert. Der Notruf des Behinderten-WC’s hat mehrmals in Folge ausgelöst, es konnte aber kein Gespräch aufgebaut werden. Daraufhin wurde das WC kontrolliert und glücklicherweise keine Person darin aufgefunden. Der Alarm wurde vor Ort quittiert und der Einsatz beendet.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 3

Einsatz 090 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 19.09.2021 um 23:56 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat auf Grund von Kochtätigkeiten einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte der Einsatz wieder beendet und die Einsatzstelle an den zuständigen Brandschutzbeauftragten übergeben werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO3 sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 089 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 17.09.2021 um 23:53 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 3 und KEF