Einsatz 031 – Bahnhof Feldkirch – Anzeigetafel hängt herunter

Alarmierung: 24.04.2019 um 18:03 Uhr – Stichwort f11

 

Am 24.04.2019 um kurz nach 18:00 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz an den Bahnhof Feldkirch, Bahnsteig 2-3, alarmiert. Eine Anzeigetafel hat es vermutlich aufgrund der Windböe los gerissen und hing an der Säule. Unsere Aufgabe bei diesem Einsatz bestand darin, das Schild zu demontieren, um die Gefahr zu verhindern, dass dieses komplett abreisst.

 

Im Einsatz standen: KEF, KDO1 und das VLF

Einsatz 030 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 23.04.2019 um 17:26 Uhr – Stichwort: f11 Am 23.04.2019 um 17:26 Uhr wurden wir zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn alarmiert. Da sich die Türen des Liftes bereits wieder selbstständig öffneten, wurden wir bereits auf der Anfahrt durch die RFL storniert. Somit war ein Einsatz seitens der Feuerwehr nicht mehr erforderlich und die Kameraden konnten wieder ins Gerätehaus einrücken. Im Einsatz standen: 7 Mann und das KEF

Einsatz 029 Satteins > herunterhängendes Seil beim Masten 89

Alarmierung: 18.04.2019 um 19:05 Uhr – Stichwort: f10

 

Aufgrund eines herunterhängenden Seils kontaktierte die Wasserrettung das Kommando der Betriebsfeuerwehr ÖBB. Der Kommandant und ein weiterer Kamerad, begaben sich anschließend vor Ort, um die Lage zu erkunden. Aufgrund der schlechten Lichtverhältnisse, konnte eine sofortige Erdung nicht durchgeführt werden. Deshalb wurde dies am darauf folgenden Tag geerdet und gemeinsam mit der Wasserrettung der Silch aus der Leitung entfernt.

 

Im Einsatz standen: 2 Mann und 1 Fahrzeug

 

Einsatz 028 – ÖBB Strecke Wolfurt-St.Margrethen – Wohnwagen abschleppen

Alarmierung: 11.04.2019 um 10:38 Uhr – Stichwort: f1

Neben einer Eisenbahnkreuzung in Lustenau war schon länger ein Wohnwagen illegal abgestellt. Auf internen Wunsch wurde dieser von uns zum Ladeplatz am Bahnhof Lustenau geschleppt und wird dort bis auf Weiteres verwahrt.

Im Einsatz standen: KEF und KDO 1

Einsatz 027 – Wolfurt Gebrüder Weiß Air&Sea Terminal – Interner Alarm hat ausgelöst

Alarmierung: 09.04.2019 um 18:02 Uhr – Stichwort: f2, r1

Um kurz nach 18 Uhr  wurden wir von der bereits im Einsatz stehenden Polizei gemeinsam mit dem Rettungsdienst zur Unterstützung gerufen. Bei routinemäßigen Kontrollen wurde bei einem Paket ein Sprengstoff detektiert. Das Gebiet wurde durch die Feuerwehr ÖBB großräumig abgesperrt und der Bahnbetrieb in diesem Bereich eingestellt. Die Polizei hat daraufhin das Paket genauer untersucht und nach kurzer Zeit Entwarnung auf Grund von Lösungsmittelrückständen gegeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, ULF, VF-C und VLF sowie der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 024 – ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch – Person in Gleisbereich

Alarmierung: 27.03.2019 um 11:35 Uhr – Stichwort: f10

Eine unbekannte Person war zwischen dem Bahnhof Bludenz und dem Bahnhof Nüziders im Gleisbereich unterwegs. Auf Grund dessen musste die Gleise in diesem Bereich gesperrt werden. Gemeinsam mit der Polizei wurde die Person aufgegriffen und die Strecke danach wieder freigegeben.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1 und die Polizei

Einsatz 023 – Bahnhof Bludenz – technische Störung Gleis 421 und 423

Alarmierung: 26.03.2019 um 10:00 Uhr – Stichwort: f1

Am 21.03.2019 konnte auf Grund von baulichen Gegebenheiten die Störung auf Gleis 421 und 423 nicht komplett behoben werden. Nachdem die betroffenen Stellen von den technischen Diensten am Dienstag dem 26.03.2019 zugänglich gemacht wurden, konnte die Störung und Verschmutzung mit dem Hochdruck des ULF beseitigt werden.

Im Einsatz stand: ULF

Einsatz 022 – Bahnhof Bludenz – technische Störung Gleis 421 und 423

Alarmierung: 21.03.2019 um 12:00 Uhr – Stichwort: f1

Kommandant Markus Mayr wurde am 21.03.2019 um die Mittagszeit telefonisch zu einer technischen Störung am Bahnhof Bludenz im Bereich Gleis 421 und 423 gerufen. Nach der Erkundung vor Ort forderte er auf Grund der Lage das ULF telefonisch nach. Mit dem Hochdruck des ULF wurde das Gleis gereinigt und wieder befahrbar gemacht.

Im Einsatz stand: ULF