Einsatz 021 – Wolfurt Güterbahnhof – unklare Rauch/Geruchswahrnehmung

Alarmierung: 06.03.2019 um 06:19 Uhr  – Stichwort: f2

Wir wurden in Morgenstunden des 06. März 2019 zu einer unklaren Rauch bzw. Geruchswahrnehmung in Wolfurt beim Güterbahnhof bei den Containern alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte die Ursache auf einen kurz zuvor gestarteten Container Stapler rückgeführt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF und VLF sowie die Polizei

Einsatz 020 – Lauterach Erlenstraße – Anforderung VF-C

Alarmierung: 05.03.2019 um 18:45 Uhr – Stichwort. f11

Auf Grund eines defektes bei einem eingelagerten Bootes ist in Lauterach Treibstoff aus dem Tank des Bootes ausgetreten. Im Verlauf des Einsatzes musste der Treibstoff vom Boot in ein leeres Fass umgepumpt werden. Die im Einsatz stehende OF Lauterach hat das VF-C der FW ÖBB mit einer EX-geschützten Pumpe angeforderdert. Ein Kamerad welcher Gleichzeitig bei der OF Lauterach und bei der FW ÖBB Mitglied ist hat diesen Einsatz abgearbeitet.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit VF-C und FW Lauterach und die Polizei

Einsatz 019 – Güterbahnhof Wolfurt – mehrere Container umgestürzt

Alarmierung: 04.03.2019 um 18:30 Uhr – Stichwort: f2

Wir wurden am 04. März 2019 zu einem technischen Einsatz auf dem Güterterminal Wolfurt alarmiert. Rund 30 leere Seecontainer waren auf Grund von Sturmböen entlang der Kranbahn umgestürzt und sind im Gleisbereich und in der Abstellspur der Kranbahn liegen geblieben. Gemeinsam mit dem Steiger der OF Wolfurt und einem Mobilkran und Teleskoplader einer nahegelegenen Baufirma wurden die Container aufgestellt und an einen anderen Platz transportiert. Des Weiteren wurde eine notdürftige Reparatur der Kabeltrasse des Containerkranes durchgeführt, damit dieser die schwer zugänglichen Container umplatzieren konnte.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VF-C, VLF, VF, KDO 1, FW Wolfurt mit KDO-Funk, Steiger und LF-B, die Polizei und eine Baufirma

Einsatz 018 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 03.03.2019 um 03:04 Uhr – Stichwort: f11

Am 03.03.2019 um 03:04 Uhr wurden wir zu einer Liftbefreiung an den Bahnhof Dornbirn alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort wurden alle Aufzüge am Bahnhof Dornbirn kontrolliert aber keine eingeschlossenen Personen aufgefunden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Salzburg und dem Security vor Ort wurde der Einsatz wieder abgebrochen und alle Aufzüge in Betrieb gelassen.

Im Einsatz standen: KEF und VLF

Einsatz 017 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.02.2019 um 22:10 Uhr – Stichwort: f14>f3

Am späten Donnerstag Abend löste die Brandmeldeanlage im ÖBB Betriebsgebäude einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort war eine starke Rauchentwicklung aus der Personenunterführung feststellbar. Auf Grund dessen  wurde durch den Einsatzleiter eine Stichworterhöhung auf f3 durchgeführt. Gemäß Alarmplan erfolgte dadurch die Alarmierung der Feuerwehr Wolfurt, der Polizei und des Rettungsdienstes.

Nach einer weiteren Erkundung konnte festgestellt werden, dass eine Plakatwand in der Unterführung in Brand gesetzt wurde. Diese wurde abgelöscht und die Unterführung mittels Hochdruckbelüftung entraucht.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VLF und KDO 2 sowie die Feuerwehr Wolfurt, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 016 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 13.02.2019 um 08:52 Uhr – Stichwort: f14

Im ÖBB Betriebsgebäude hat am Vormittag die Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Täuschungsalarm auf Grund von Dampfentwicklung in der ÖBB Kantine festgestellt werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 015 – TSA Wolfurt – Container Stapler mit Ölverlust

Alarmierung: 12.02.2019 um 17:21 Uhr – Stichwort: f2

Wir wurden am frühen Abend, des 12. Februar 2019 zu einem technischen Einsatz beim Terminal in Wolfurt alarmiert. Ein Container Stapler hat auf Grund eines Defektes eine größere Menge an Hydrauliköl verloren und dies nicht sofort bemerkt. Die Aufgabe der Feuerwehr ÖBB war es, das augetretene Öl mit Ölbindemittel zu binden und aufzufangen. Auf Grund der Größe und Länge der Ölspur wurde im Laufe des Einsatzes eine Kehrmaschine zur Unterstützung alarmiert.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VF-C, VLF und KDO 2 sowie die Polizei

Einsatz 014 – Güterbahnhof Wolfurt – Kühlwasseraustritt Diesel Lokomotive

Alarmierung: 11.02.2019 um 12:47 Uhr – Stichwort: f1

Am Montag Mittag kam es bei einer Diesel Lokomotive zu einem defekt am Kühlerschlauch und dadurch zum Austritt von Kühlmittel. Das Triebfahrzeug wurde in die ehemalige TS Halle geschleppt und das weiterhin austretende Kühlmittel aufgefangen.

Im Einsatz standen: KEF und VF-C

Einsatz 013 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – Liftbefreiung

Alarmierung: 10.02.2019 um 13:53 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden am Sonntagnachmittag um 13:53 Uhr zu einer Liftbefreiung im ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Vor Ort wurde im Lift aber niemand vorgefunden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Salzburg wurder der Lift im Wohngebäude auch noch kontrolliert. Dort wurde aber auch niemand angefunden. Danach wurde der Einsatzort wieder verlassen.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 12 – Bahnhof Dornbirn – Güterzug hat Schiebetür verloren

Alarmierung: 06.02.2019 um 20:02 Uhr – Stichwort: f11

Um kurz nach 20 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz im Bahnhof Dornbirn alarmiert. Ein Güterzug hat aus unbekannten Gründen eine Schiebetür im Bereich des Bahnhofes Dornbirn verloren. Gemeinsam mit der Feuerwehr Dornbirn wurden die Teile zerkleinert und abtransportiert. Weiters wurde durch uns die Infrastruktur der Bahnanlagen auf Beschädigungen kontrolliert und diverse Abklärungen mit ÖBB internen Stellen durchgeführt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF, VF-C und VLF sowie die FW Dornbirn und die Polizei