Einsatz 29 – Bahnhof Feldkirch – Liftbefreiung

Alarmierung: 29.05.2015 um 21:06 Uhr – Stichwort: f11

Da die Personen bereits durch denn Fahrdienstleiter aus dem Lift befreit war beschränkte sich die Aufgabe der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrasturktur auf das ausser Betrieb setzten des Liftes und abklärungen mit ÖBB internen stellen.

Im Einsatz stand: KDO 1

Einsatz 28 – Wolfurt Gebr. Weiss Hochregallager – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 29.05.2015 um 13:20 Uhr – Stichwort: f14

Die Brandmeldeanlage hatte im Bereich des Hochregallagers aufgrund anfahren an die Sprinklerleitung ausgelöst. Der dadurch entstandene Wasseraustritt aus der Sprinkleranlage wurde durch die alarmierte Feuerwehr aufgefangen und der Rampenbereich mit Vorplatz gereinigt

Im Einsatz standen: KEF, ULF, VF-C, KDO 1 und KDO 2

Einsatz 27 – Bahnhof Lustenau – Fahrleitung brennt

Alarmierung: 28.05.2015  um 09:00 Uhr – Stichwort: f2

Aufgabe der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war der Shuttledienst des ÖBB-Einsatzleiters und Unterstützung der Einsatzkräfte vorort.

Im Einsatz standen: KEF, ULF, KDO 1, KDO 2, MTF 3 und die Feuerwehr Lustenau

Einsatz 26 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 25.05.2015 um 21:47 Uhr – Stichwort: f11

Bei der Ankunft der alarmierten Feuerwehr waren die Personen bereits durch denn anwesenden Sicherheitsdienst aus dem Lift befreit worden und somit keine weiteren Maßnahmen seitens der Feuerwehr notwendig.

Im Einsatz standen: KEF, KDO 1 und KDO 2

Einsatz 25 – Wolfurt Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 22.05.2015 um 13:49 Uhr – Stichwort: f14

Bei Arbeiten wurde das Kabel einer Meldergruppe beschädigt und führte zur Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage. Nach kurzer Erkundung war ein weiteres eingreifen der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur nicht erforderlich.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 24 – Wolfurt Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 12.05.2015 um 10:18 Uhr – Stichwort: f14

Aufgrund von Arbeiten hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach kurzer Erkundung war somit ein weiteres eingreifen der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur nicht erforderlich.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 23 – Bahnhof Hohenems – Liftbefreiung

Alarmierung: 07.05.2015 um 19:03 Uhr – Stichwort: f11

Technischer Einsatz am Bahnhof Hohenems. Personen wurden aus dem Lift befreit und anschliessend der Lift ausser Betrieb gesetzt.

Im Einsatz standen: KEF und KDO 2

Einsatz 22 – Wolfurt Gebr. Weiss Hochregallager – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.04.2015 umd 17:52 Uhr – Stichwort: f14

ie Brandmeldeanlage hat ausgelöst und somit die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur alarmiert. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr wurde festgestellt das es sich um einen Täuschungsalarm handelte und somit keine weiteren Handlungen seitens der Feuerwehr notwendig waren.

Im Einsatz standen: KEF und KDO 1

Einsatz 21 – Haltestelle Altenstadt – Holzabdeckung im Gleisbereich

Alarmierung: 31.03.2015 um 22:06 Uhr – Stichwort: f2

Aufgrund des Sturmtiefs „Niklas“ wurden Holzabdeckungen auf das Gleis der Bahnstrecke Feldkirch – Buchs SG geweht. Entfernung der Abdeckungen durch ÖBB Mitarbeiter und Feuerwehr Altenstadt entfernt. Keine weiteren Maßnahmen durch Feuerwehr ÖBB notwendig.

Im Einsatz standen: KDO 1 und MTF 2 sowie die Feuerwehr FK-Altenstadt