Einsatz 034 – Senderstraße, ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.05.2022 um 12:54 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:54 Uhr zu einem weiteren Einsatz, diesmal in Wolfurt, alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage des Betriebsgebäudes hat einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein bereits gelöschter Brand auf Grund eines Klimagerätes, welches auf einer eingeschalteten Herdplatte abgestellt wurde, festgestellt werden. Die Aufgabe der Einsatzkräfte war es, die betroffenen Räumlichkeiten zu belüften und mittels Wärmebildkamera die Brandstelle auf eventuelle Glutnester zu kontrollieren.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 2

 

Einsatz 088 – Güterbahnhof Wolfurt – Abklärung Pulveraustritt

Alarmierung: 16.09.2021 um 12:27 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:27 Uhr zu einem Einsatz auf dem Gelände von einer am Güterbahnhof Wolfurt ansässigen Firma alarmiert. Auf einer Palette war in Plastiksäcken ein Pulver verpackt, welche mit der UN Nr. 3077 versehen war. Mehrere Säcke wurden beschädigt und es kam zu einem geringen Austritt des Pulvers. Die Aufgabe der Feuerwehr ÖBB war es, den Bereich abzusperren und unter Atemschutz die beschädigten Säcke in eine Auffangwanne und den unbeschädigten Säcke auf einen neu Palette zu stapeln. Des Weiteren wurde das ausgetretene Pulver aufgenommen und ebenfalls in der Auffangwanne gelagert. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Firmenangehörige übergeben, welche die fachgerechte Entsorgung veranlasst.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, KDO1, WLF und ULF sowie die Polizei