Einsatz 60 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst
Alarmierung: 16.11.2016 um 18:01 Uhr – Stichwort: f14
BMZ hat aufgrund Kochtätigkeiten ausgelöst,
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF sowie die FW Wolfurt und die Polizei
Alarmierung: 16.11.2016 um 18:01 Uhr – Stichwort: f14
BMZ hat aufgrund Kochtätigkeiten ausgelöst,
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF sowie die FW Wolfurt und die Polizei
Alarmierung: 06.11.2016 um 07:37 Uhr – Stichwort. f2, r2
Einsatzstorno da Türe durch RD geöffnet werden konnte. Absprache mit ÖBB,Polizei und ÖRK.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, FW Feldkirch Stadt und Rettungsdienst und die Polizei
Alarmierung: 03.11.2016 um 12:46 Uhr – Stichwort: f11
Bahnsteig 2/3, 4 Personen im Lift eingeschlossen. Personen befreit. Lift außer Betrieb genommen.
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 28.10.2016 um 12:34 Uhr – Stichwort: f14
Flammelder 201/11 hat ohne ersichtlichen Grund ausgelöst;
Im Einsatz standen: KDO 1 und KEF
Alarmierung: 12.10.2016 um 08:49 Uhr – Stichwort: f11
Schaf vom Zug erfasst. EL vor Ort bringen. Schaf von den Schienen entfernt.
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 09.10.2016 um 12:08 Uhr – Stichwort: f11
9 Personen im Lift Bahnsteig 1 eingeschlossen. Stadtpolizei vor Ort. Befreiung der Personen. Außerbetriebnahme der Liftanlage.
Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, KEF und die Polizei
Alarmierung: 09.09.2016 um 21:17 Uhr – Stichwort: f11
Bei Ankunft 6 Personen in Aufzug Bahnsteig 2/3 eingesperrt. Personen befreit. Kontakt mit ÖBB internen Stellen. Veranlassung der Reparatur des Liftes. Bis zur Instandsetzung Sperrung des Liftes.
Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, KEF und MTF 2
Alarmierung: 08.09.2016 um 00:08 Uhr – Stichwort: f11
Verkehrsunfall im Km 8,600. Keine Personen verletzt, ÖBB-Einsatzleiter vor Ort bringen, Absicherung Einsatzstelle und Kontakt zu ÖBB internen Stellen.
Im Einsatz standen: KEF und KDO 1
Alarmierung: 01.09.2016 um 08:11 Uhr – Stichwort: f2
Gefahrstoffaustritt bei 4 Stk. 25 Liter Kanister UN Nr. 1760, geringe Menge ausgekommen. Erkundung mit Atemschutz, umladen auf eine andere Palette, Entsorgung des ausgelaufenen Materials.
Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, KEF, ULF und VF-C sowie die Polizei