Einsatz (Nr. 17) 09.04.2014 18:24 F1 Feldkirch Levis Bahnhofstraße 40 Bahnhof Feldkirch Personen befreiung aus Lift
Aufgrund eines Defektes am Lift war eine Öffnung durch die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur ÖBB notwendig.
Aufgrund eines Defektes am Lift war eine Öffnung durch die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur ÖBB notwendig.
Vorsorgefahrt mit dem Tunnelrettungszug von Bludenz bis Langen am Arlberg. ca. 70.000 Liter Wasser und 100 Liter Schaummittel wurden zur Sicherung der Bahnstrecke aufgebracht.
Am späten Vormittag des 01. April kippte aus ungeklärten Gründen ein großer Container Stapler am Container Terminal Güterbahnhof Wolfurt um. Die alarmierte Feuerwehr ÖBB Infrastruktur sicherte die Unfallstelle ab und begann die auslaufenden Betriebsstoffe zu binden. Um die Staplerkabine zu sichern und weitere Schäden zu vermeiden wurde die Feuerwehr Bregenz Vorkloster mit Ihrem Schweren Rüstfahrzeug alarmiert. Im weiteren Verlauf ging es dann um das wieder Aufstellen dieses circa 88 tonnen schweren Staplers. Dies war dann nur mit der Unterstützung von Telekrans der Firma Bautrans möglich.
Aufgabe der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war die Anfahrt Bahnhof Bludenz wo nach diversen Abklärungen mit RFL und Außendienstfahrdienstleitung kein Einsatz mehr erforderlich war.
Am Freitagabend kam es zu einer Störung der Liftanlage am Bahnhof Hohenems wodurch Personen im Lift eingesperrt wurden. Aufgabe der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur waren diverse ÖBB interne Abklärungen die Personenrettung ist durch die OF Hohenems erledigt worden.
Am späteren Donnerstag Nachmittag kam es zur Alarmierung der Betriebsfeuerwehr ÖBB Infrastruktur zu diversen Böschungsbränden an der Bahnstrecke zwischen Bludenz und Hintergasse. Aufgabe der alarmierten Feuerwehr war das besetzen des Tunnelrettungszuges zur Vorsorge und Kontrolle der Brandstellen von Bludenz bis Hintergasse. Weitere Aufgabe der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war das Aufbringen eines Vorsorgemittels mit dem Löschzug zwischen Bludenz und Hintergasse.
Aufgabe der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war die Befreiung von 4 Personen aus dem Aufzug am Bahnhof Hohenems.
Da sich ein Taxi im Schotterbett zwischen den Gleisen befand und nicht mehr weiter kam musst das Fahrzeug durch die OF Bregenz Vorkloster geborgen werden. Aufgabe der alarmierten Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war dabei der Shuttledienst des ÖBB Einsatzleiter.
Eine Person musste durch die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur aus dem Lift befreit werden.
Nach telefonischer Alarmierung der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur durch die RCA Gefahrgutbereitschaft wurde bei einem Kesselwagen der Fa. VAT eine Außenreinigung im Bf. Hall in Tirol durchgeführt.