Einsatz (Nr. 9) 04.03.2014 08:36: f2 HOHENEMS HOHENEMS ANGELIKA-KAUFFMANN-STRAßE 5 BAHNHOFSGEBÄUDE [TECHN.EINSATZ] Personenrettung aus Aufzug
Eine Person musste durch die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur aus dem Lift befreit werden.
Eine Person musste durch die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur aus dem Lift befreit werden.
Nach telefonischer Alarmierung der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur durch die RCA Gefahrgutbereitschaft wurde bei einem Kesselwagen der Fa. VAT eine Außenreinigung im Bf. Hall in Tirol durchgeführt.
Da es bei einer Standheizung eines LKW´s zur Rauchentwichklung kam löste die automatische Brandmeldeanlage der Firma Gebrüder Weiss aus. Nach kurzer Erkundung konnte die alarmierte Feuerwehr ÖBB Infrastruktur denn Einsatz als Täuschungsalarm beenden.
Am Mittwoch Vormittag kam es bei der Firma Gebrüder Weiss zu einem Technischen Einsatz. Aufgabe der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war das umfüllen eines Stoffes unter Atemschutz in einen geeigneten Kunsstoffbehälter.
Am Dienstag Morgen gegen 05 Uhr 45 wurde an der Bahnstrecke Richtung Buchs ein Fahrzeug von einem Güterzug erfasst. Zum Zeitpunkt des Unglückes befanden sich glücklicherweise keine Personen im Fahrzeug. Aufgabe der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur war die Absprache mit Polizei und ÖBB Internen Stellen und anschließende mithilfe bei der Bergung des Fahrzeugs durch ÖAMTC. Durch denn Unfall kam es zur zeitweisen Sperre der Gleisanlagen und die Oberleitung wurde teilweise abgeschaltet und geerdet.
Zitat (vol.at): http://www.vol.at/feldkirch-auto-vom-zug-erfasst/3842205
Im ÖBB Unterwerk hatte der Wasserstandsalarm im Auffangbecken des Trafos ausgelöst. Die telefonisch alarmierten Kameraden der Feuerwehr ÖBB Infrastruktur senkten denn Wasserstand mittels einer Tauchpumpe.
Am 24.01.2014 gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr ÖBB Infrastruktur gemeinsam mit der Feuerwehr Hohenems zu einer Liftbefreiung alarmiert.
Aufgrund eines überhitzten Motors bei der Liftanlage hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. So konnte die alarmierte Feuerwehr ÖBB Infrastruktur nach kurzer Kontrolle des Liftschachts und Rückstellung der Brandmeldeanlage wieder abrücken.
Einsatz Nr 1. am 22.01.2014 um 17:05: BLUDENZ MOKRYSTRAßE 26 GÜTERBAHNHOF technischer Einsatz.