Einsatz 022 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 20.03.2023 um 17:51 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:51 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KDO 2 und KEF

Einsatz 021 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 17.03.2023 um 12:33 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:33 Uhr von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 15 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort wieder beendet und der Einsatz konnte abgeschlossen werden.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 020 – Wolfurt, ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 12.03.2023 um 04:45 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 04:45 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Betriebsgebäude in Wolfurt alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein bereits von selbst erloschener Brand in der Personenunterführung festgestellt werden. Die Aufgabe der Feuerwehr ÖBB war es, den entstandenen Schaden gemeinsam mit der Polizei zu dokumentieren und die Brandreste zu entsorgen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 1 sowie die Polizei

Einsatz 019 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 09.03.2023 um 12:49 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 12:49 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KDO1

Einsatz 018 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 07.03.2023 um 18:50 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:23 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KDO2

Einsatz 017 – Wolfurt, Zollamt Wolfurt – Betriebsmittelaustritt

Alarmierung: 07.03.2023 um 08:23 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 08:23 Uhr zu einem Einsatz  beim Zollamt Wolfurt alarmiert. Auf dem Parkplatz kam es zu einem Betriebsmittelaustritt. Die Betriebsmittel wurden mit Bindemittel gebunden und das Bindemittel danach wieder aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit WLF

04.03.2023 – Familien Wintersport Tag FW ÖBB

Am Samstag, dem 04. März 2023 fand der Wintersporttag der Feuerwehr ÖBB im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol statt statt. Eingeladen waren alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ÖBB samt Familie. Rund 35 Teilnehmer nutzten das perfekte Wetter um einen entspannten Tag im Kreise der Feuerwehr Familie zu verbringen. Die einen nutzten den Tag für viele Abfahrten mit den Ski bzw. Snowboard, die anderen hatten viel Spaß beim Rodeln und wem das noch nicht genug war, der konnte auf den herrlichen Winterwanderwegen den Tag verbringen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer und vor allem auch bei den Organisatoren für den schönen Tag.

Einsatz 016 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 03.03.2023 um 23:32 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:23 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KEF

02.03.2023 – ÖFAST, BMA und Liftbefreiung

Am Donnerstag, dem 02. März 2023 fand der erste ÖFAST (Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Test) im heurigen Ausbildungsjahr 2023 an. Die fünf Stationen wurden dabei von allen Atemschutzgeräteträgern, welche den Test an diesem Abend absolviert haben, in der vorgegebenen Zeit zur Zufriedenheit der Ausbilder erledigt.

Die restlichen Übungsteilnehmer wurden währenddessen auf die verschiedenen Brandmeldeanlagen und Aufzugsanlagen auf dem Güterbahnhof Wolfurt eingeschult. Besten Dank an die Teilnehmer und Ausbilder für Ihre Einsatzbereitschaft.

 

Einsatz 015 – Bludenz, ÖBB TS Bludenz – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 02.03.2023 um 14:30 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Bludenz zu einem Einsatz bei den ÖBB Technischen Service in Bludenz alarmiert. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde der Einsatz aber wieder storniert, da eine gesicherte Rückmeldung über einen Täuschungsalarm vorgelegen hat.