Einsatz 006 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 21.01.2023 um 16:00 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:00 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KDO3

Einsatz 005 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 20.01.2023 um 20:52 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 20:52 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Der Einsatz war innerhalb kürzester Zeit abgearbeitet.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 004 – Bahnhof Rankweil – Kontrolle erforderlich

Alarmierung: 13.01.2023 um 13:00 Uhr – Stichwort: f10

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde um 13:00 telefonisch von der FMS-Leitstelle West zu einem Abklärungseinsatz am Bahnhof Rankweil alarmiert. Der Notruf des Behinderten-WC’s hat mehrmals in Folge ausgelöst, es konnte aber kein Gespräch aufgebaut werden. Daraufhin wurde das WC kontrolliert und glücklicherweise keine Person darin aufgefunden. Der Alarm wurde vor Ort quittiert und der Einsatz beendet.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 003 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Ölaustritt bei Containerstapler

Alarmierung: 12.01.2023 um 17:59 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:59 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB TSA in Wolfurt alarmiert. Auf Grund eines technischen Defektes kam es zum Austritt von einer größeren Menge an Hydraulik Öl. Das ausgetretene Hydrauliköl wurde mittels Bindemittel gebunden und der Entsorgung zugeführt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, WLF mit AB-THL, KDO3 und MTF1

Einsatz 002 – Haltestelle Dornbirn-Schoren – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 11.01.2023 um 14:47 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung an der Haltestelle Dornbirn-Schoren alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 001 – Bahnhof Bludenz – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 07.01.2023 um 13:50 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 13:50 Uhr von der ÖBB Leitstelle in Salzburg zu einem Einsatz beim Bahnhof Bludenz alarmiert. Nach rund 30 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO1

Einsatz 129 – Güterbahnhof Bludenz – techn. Einsatz

Alarmierung: 29.12.022 um 09:00 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 09:00 Uhr telefonisch zu einer technischen Hilfeleistung beim Güterbahnhof Bludenz alarmiert. Nach rund 2,5 Stunden konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz stand: ULF

29.12.2022 – Jahresabschlussessen Feuerwehr ÖBB

Am Donnerstag, dem 29.12.2022 fand das diesjährige Jahresabschlussessen mit gleichzeitiger Weihnachtsfeier der Feuerwehr ÖBB statt. Das Kommando und der Mannschaftsvertreter luden dazu ins Lokal „Michis Cafe“ in Lauterach ein. Zahlreiche Kameraden folgten der Einladung und genossen ein schmackhaftes Abendessen.

Zum Abschluss des Abends bedankten sich Kommandant Markus Mayr und Mannschaftsvertreter Norbert Fässler bei allen Kameraden für die geleistete Arbeit im Jahr 2022 und wünschten allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Einsatz 128 – Wolfurt, ÖBB TSA Wolfurt – Abklärungseinsatz

Alarmierung: 19.12.2022 um 09:05 Uhr – Stichwort: f10

Das Kommando wurde um 09:05 zu einem Abklärungseinsatz auf dem Gelände des Güterbahnhofes Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung und Abklärungen vor Ort war ein Eingreifen der Feuerwehr ÖBB aber nicht erforderlich.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO3

Einsatz 127 – Bahnhof Ludesch – Gasmelder hat ausgelöst

Alarmierung: 19.12.2022 um 07:17 Uhr – Stichwort: t6

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit den im Alarmplan vorgesehenen Feuerwehren Ludesch, Bludenz und Getzner zu einem Einsatz beim Bahnhof Ludesch alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte der Einsatz für alle Einsatzkräfte wieder abgebrochen werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO1, Feuerwehren Ludesch, Bludenz und Getzner