Einsatz 079 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 26.10.2024 um 08:29 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der im Alarmplan vorgesehen Feuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung der Einsatzkräfte konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Arbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 078 – Rankweil, Bahnhof Rankweil – Unterstützung Rettungsdienst

Alarmierung: 15.10.2024 um 17:04 Uhr – Stichwort: t2,r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:04 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Rankweil zu einem Einsatz beim Bahnhof Rankweil alarmiert. Vor Ort musste der Rettungsdienst bei einem medizinischen Notfall unterstützt werden. Die Aufgaben der Feuerwehr ÖBB waren es, die internen Abklärungen bezüglich Gleissperren durchzuführen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Rankweil, Rettungsdienst und Polizei

17.10.2024 – Vollprobe Einsatzübung

Der zuständige Dienstgrade Zug 2 hat für die Vollprobe am 17.10.2024 eine Einsatzübung bei der Firma Hopfner in Schwarzach organisiert. Vor Ort mussten von der Einsatzmannschaft 3 unterschiedliche Kleineinsätze abgearbeitet waren. Einsatzübung Eins war  eine eingeklemmte Person in einem Gabelstapler. Die Person wurde mittels Hydraulikstössel befreit. Die zweite Einsatzübung war eine unter einem Container eingeklemmte Person. Auch hier wurde die Person mittels hydraulischen Rettungsgeräten befreit. Die dritte und letzte Übung war eine Person, welche sich mit einem Nagelschussgeräte im Fuß verletzt hatte. Diese Person musste auf unterschiedlichste Arten gerettet werden.

Anschließend an die Einsatzübungen wurde die Mannschaft durch die Fa. Hopfner noch auf eine Jause eingeladen. Vielen herzlichen Dank an Martin und sein Team für die Vorbereitung und an die Firma Hopfner für die Jause und zur Verfügungstellung der Übungsräumlichkeiten.

10.10.2024 – Einsatzübung GW Weiss

Am 10. Oktober 2024 fand eine Einsatzübung bei der Firma Gebrüder Weiss am Güterbahnhof Wolfurt statt. Übungsannahme war eine ausgelöste Brandmeldeanlage. Beim Erkunden durch den Einsatzleiter wurde ein Brandausbruch im Lagerbereich festgestellt. Unter Atemschutz wurde der Brand gelöscht und die beiden vermissten Personen aus dem verrauchten Bereich gerettet.

Vielen Dank an die Firma Gebrüder Weiss für die zur Verfügungstellung der Übungsräumlichkeiten und die anschließende Jause bei uns im Feuerwehrhaus.

Einsatz 076 – Dornbirn, ÖBB Bahnhof Dornbirn – Brand von Fahrrädern

Alarmierung: 08.10.2024 um 03:24 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 03:24 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Dornbirn zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden mehrere bereits gelöschte Fahrräder vorgefunden. Die Einsatzstelle wurde mittels Wärmebildkamera kontrolliert und diese anschließend an die ebenfalls alarmiert Polizei übergeben.

Im Einsatz standen: Feuerwehr ÖBB mit KEF, Feuerwehr Dornbirn und die Polizei

Einsatz 073 – Bregenz, Bahnhof Bregenz – EL Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 03.10.2024 um 17:05 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:05 Uhr vom ÖBB Einsatzleiter Wolfurt bezüglich eines Einsatzleiter Shuttledienst zum Bahnhof Bregenz alarmiert. Vor Ort musste die Polizei bei einem größeren Polizeieinsatz unterstützt werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KEF, ULF, WLF1 und ULF sowie die Polizei