Einsatz 035 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 05.04.2018 um 20:22 Uhr – Stichwort: f14

Die automatische Brandmeldeanlage wurde im Bereich der Toilettenanlagen am Bahnhof Dornbirn von einem böswillig angezündeten WC Papierhalter ausgelöst. Der Kleinbrand konnte von den mitalarmierten Kameraden der Stadt Dornbirn rasch gelöscht werden, danach konnten von uns sämtliche weiteren Maßnahmen gesetzt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und ULF sowie die FW Dornbirn und die Polizei

Einsatz 034 – Bahnhof Lochau – Personenunfall

Alarmierung: 04.04.2018 um 09:09 Uhr – Stichwort: f2, r2

Erneut mussten wir heute zu einem tragischen Einsatz ausrücken. Beim Bahnhof Lochau wurde eine Person von einer Zugsgarnitur erfasst und tödlich verletzt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, VF-C und VLF

Einsatz 033 – Bahnhof Dornbirn – Böschungsbrand

Alarmierung: 04.04.2018 um 03:52 Uhr – Stichwort: f2

Heute am frühen Morgen wurden wir durch die Kameraden der Feuerwehr Dornbirn nachalarmiert, da diese zu einem vermeintlichen Holzstapelbrand alarmiert wurden. Es stellte sich heraus, dass d

ie Böschung des Bahndammes auf einer Länge von ca. 40m in Brand stand. Daher musste für kurze Zeit auch der Zugverkehr eingestellt werden. Der Brand konnte zum Glück rasch mit zwei C-Strahlrohren gelöscht werden.

Insgesamt standen jeweils 13 Mann mit drei Fahrzeugen der BtF ÖBB Infrastruktur und der Feuerwehr der Stadt Dornbirn im Einsatz.

Einsatz 032 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 01.04.2018 um 15:32 Uhr – Stichwort: f14

Heute Nachmittag wurde ein Druckknopfmelder der automatischen Brandmeldeanlage in den WC Anlagen mutwillig eingedrückt. Kurz nach dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dies festgestellt werden und somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die FW Dornbirn

Einsatz 031 – Bahnhof Dornbirn – Shuttledienst

Alarmierung: 30.03.2018 um 12:48 Uhr – Stichwort: f11

Eine weibliche Person hat heute angedroht, Suizid im Bereich Bahnhof Dornbirn zu verüben. Wir haben gemeinsam mit der Bundespolizei die Bahnhöfe Dornbirn, Schoren, Hatlerdorf und Haselstauden kontrolliert – dabei konnte keine verdächtige Person festgestellt werden. Kurze Zeit später konnte Entwarnung gegeben werden, die Person befand sich in Salzburg. Somit handelte es sich um einen mutwilligen Fehlalarm und wir konnten ins Gerätehaus einrücken.

Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2 und MTF 1

Einsatz 030 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 18.03.2018 um 14:08 Uhr – Stichwort: f14

Erneut wurden wir zu einem ausgelösten Melder im Übernachtungsgebäude gerufen. Nach der Ankunft konnte schnell festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm handelte auf Grund von Wasserdampf (duschen). Es war somit keine weiteren Maßnahmen notwendig

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VLF und MTF 1 sowie die FW Wolfurt und die Polizei

Einsatz 029 – Haltestelle Amberg – Personenunfall

Alarmierung: 17.03.2018 um 10:33 Uhr – Stichwort: f2, r2

Person im Bahnsteigbereich der Haltestelle Feldkirch-Amberg tödlich von Regionalexpress erfasst. Koordination mit ÖBB internen Stellen, Bestatter, Polizei, Ortsfeuerwehr. Sichtschutz aufgebaut; FW Rankweil und FW Gisingen mit Sichtschutzmodulen nachalarmiert; Reisende zu den Schienenersatzverkehr Busen geleitet;

Reinigung der Zuggarnitur und Gleisanlagen; Freigabe der Streckengleise durch ÖBB EL.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF, MTF 1, und VLF sowie die FW Feldkirch-Altenstadt, die FW Rankweil, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 028 – Wolfurt Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.03.2018 um 15:15 Uhr – Stichwort: f14

Auf Grund von Bauarbeiten im Objekt löste einer der Melder der automatischen Brandmeldeanlage aus. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte der Täuschungsalarm festgestellt werden und somit wurde der Einsatz abgebrochen.

Im Einsatz standen: KEF und die Polizei

Einsatz 027 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 10.03.2018 um 16:39 Uhr – Stichwort: f14

Erneut wurden wir zu einem Alarm der Brandmeldeanlage ins Übernachtungsgebäude gerufen. Innerhalb von vier Minuten konnten die ersten Kameraden am Einsatzort angekommen feststellen, dass es sich zum Glück nur um einen Täuschungsalarm handelte – Grund hierfür waren Kochtätigkeiten im 2. OG. Somit konnten die anwesenden Kameraden der Ortsfeuerwehr Wolfurt bzw. der Betriebsfeuerwehr den Einsatzort rasch wieder verlassen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VLF und KDO1 sowie die FW Wolfurt und die Polizei

Einsatz 026 – Wolfurt Senderstraße – Staplerbergung aus Montagegrube

Alarmierung: 06.03.2018 um 08:43 Uhr – Stichwort: f1

Heute Morgen wurden wir zu einem Hilfseinsatz gerufen. Ein Stapler war in eine Montagegrube eingebrochen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Unsere Aufgabe bestand darin, den Gabelstapler aus der Grube zu bergen.

Im Einsatz standen: VF-C, KDO 1 und MTF 3