Einsatz 76 – Dornbirn – Eisenteile drohen auf Bahnlinie zu fallen

Alarmierung: 01.08.2018 um 18:41 Uhr – Stichwort: f2

Anfahrt zum Einsatzort, keine weiteren Maßnahmen notwendig, es handelt sich nur um eine größere Eisenstange, keine Gefahr für die ÖBB Bahnstrecke

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und VLF sowie die FW Dornbirn

Einsatz 75 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt

Alarmierung: 01.08.2018 um 13:07 Uhr – Stichwort: f11

Auf Grund der immer noch anhaltenden Hitzeperiode wird die Westbahnstrecke nochmals mit Hilfe des Löschzuges benetzt.

Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, MTF 1 und der ÖBB-Löschzug

Einsatz 74 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt

Alarmierung: 30.07.2018 um 15:13 Uhr – Stichwort: f11

Vorsorgefahrt mit ÖBB Löschzug auf der Arlberg Westrampe zwischen Bludenz und Wald a. Arlberg, Bewässerung auf Grund von Trockenheit.

Im Einsatz standen: ULF, VLF und der ÖBB Tunnellöschzug

Einsatz 73 – Haltestelle Bings – Böschungsbrand

Alarmierung: 27.07.2018 um 21:09 Uhr – Stichwort: f1

Schwellerbrand gemeinsam mit OF Bings-Stallehr mittels Löschzug abgelöscht;

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, MTF 1, VLF und dem ÖBB-Loschzug sowie die FW Bings-Stallehr

Einsatz 72 – Mühletobel Aquädukt – Brandentwicklung

Alarmierung: 27.07.2018 um 20:34 Uhr – Stichwort: f2

Schwellerbrand bereits durch Ortsfeuerwehr Braz gelöscht, Nachkontrolle und bei Böschungen vorsorglich mit Löschzug Netzmittel ausgebracht ;

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, MTF 1, VLF und dem ÖBB-Loschzug sowie die FW-Braz

Einsatz 71 – Arlbergbahn Westrampe – mehrere Kleinbrände

Alarmierung: 27.07.2018 um 19:52 Uhr – Stichwort: f2

Eine Böschung hat heute Abend begonnen zu brennen. Mit Hilfe des Löschzuges und der Unterstützung der OF Dalaas konnte der Brand jedoch rechtzeitig gelöscht werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 2, KEF, MTF 1, VLF und dem ÖBB-Löschzug sowie die FW Dalaas

Einsatz 70 – Bahnhof Frastanz – Bahnschwelle brennt

Alarmierung: 26.07.2018 um 15:31 Uhr – Stichwort: f1

Heute Nachmittag brannte eine Schwelle im Bereich des Bahnhofs Frastanz. Diese konnte mit Hilfe von Bioversal rasch gelöscht werden.

Im Einsatz standen: KEF und VLF

Einsatz 69 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt

Alarmierung: 19.07.2018 um 12:39 Uhr – Stichwort: f2

Auf Grund von Bauarbeiten kam es heute zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Objekt. Dies konnte kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz notwendig.

Im Einsatz standen: MTF 1, VLF und der ÖBB Löschzug

Einsatz 68 – Wolfurt Gebr. Weiss – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 17.07.2018 um 11:38 Uhr – Stichwort: f14

Auf Grund von Bauarbeiten kam es heute zu einer Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage im Objekt. Dies konnte kurz nach dem Eintreffen des Einsatzleiters festgestellt werden. Somit war kein weiterer Einsatz notwendig.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 67 – Wolfurt Terminal Wagenwerkstatt – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.07.2018 um 01:13 Uhr – Stichwort: f14

Heute Nacht wurden wir durch eine Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage alarmiert. Kurz nach dem Eintreffen am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Täuschungsalarm durch kochen handelte. Es waren daher keine weiteren Arbeiten notwendig und der Einsatz konnte abgebrochen werden.

Im Einsatz standen: KEF und MTF sowie die Polizei