Einsatz 073 – Bregenz, Bahnhof Bregenz – EL Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 03.10.2024 um 17:05 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:05 Uhr vom ÖBB Einsatzleiter Wolfurt bezüglich eines Einsatzleiter Shuttledienst zum Bahnhof Bregenz alarmiert. Vor Ort musste die Polizei bei einem größeren Polizeieinsatz unterstützt werden.

Im Einsatz standen: KDO1, KEF, ULF, WLF1 und ULF sowie die Polizei

Einsatz 071 – Rankweil, Bahnhof Rankweil – Brand Gebüsch

Alarmierung: 27.09.2024 um 10:43 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 10:43 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Rankweil zu einem Einsatz beim Bahnhof Rankweil alarmiert. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte der Einsatz ohne weitere Tätigkeiten wieder beendet werden.

Im Einsatz standen: KDO2 und die Feuerwehr Rankweil

28.09.2024 – SAN Leistungsabzeichen

Am 28.09.2024 nahmen 4 Kameraden der Feuerwehr ÖBB am SAN Leistungsbewerb in St. Margrethen an der Raab teil. Durchgeführt wurde der Bewerb von der Freiwilligen Feuerwehr Tackern II. 

Daniel Wucherer, Sarina Breuß und Julian Illigasch starteten in Bronze und Bernd Fink startete mit der Gruppe Riefensberg in Gold. Neben einer Theorieprüfung mussten auch Praxisstationen in Einzel sowie Gruppenaufgaben gelöst werden. Beim Bewerb in Bronze waren die einzelnen Positionen fixiert. Beim Bewerb in Gold wurden die Positionen gelost.

Wir gratulieren unseren Julian, Bernd, Sarina und Daniel zum erfolgreich absolvierten Bewerb.

21.09.2024 – Teilnahme an der Abschnittsübung in Götzis

Am 21.09.2024 fand am Bahnhof Götzis die heurige Abschnittsübung des Abschnittes Kummen statt. Da die Übungsannahme Verkehrsunfall zwischen einem Personenzug und einem PKW war, wurde die Feuerwehr ÖBB gemäß Alarmplan auch zu dieser Übung eingeladen.

Pünktlich um 14 Uhr startete die Übung mit der Alarmierung über Funk. Die Feuerwehr ÖBB hatte zur Aufgabe, die Oberleitung zu Erden, die Zugänge in den Personenzug zu schaffen, die Evakuation des Zuges zu unterstützen sowie den Kontakt zum ÖBB-Einsatzleiter und NOKO Innsbruck sicherzustellen.

Die Übung wurde als Öffentlichkeitsübung ausgetragen, was bedeutete, dass auch viele Gäste bei der Übung zuschauen konnten. An dieser Stelle bedanken wir uns bei der Feuerwehr Götzis für die Einladung zur Übung, sowie die hervorragende Ausarbeitung dieser.

Einsatz 068 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 20.09.2024 um 04:41 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 04:41 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein ausgelöster Melder im Bereich einer Laderampe im freien Festgestellt werden. Da kein Auslösegrund festgestellt werden konnte, wurde die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben.

Im Einsatz standen: KDO2 und Feuerwehr Wolfurt