Einsatz 016 – Feldkirch, Bahnhof Feldkirch – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 08.03.2025 um 10:06 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 10:06 Uhr von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung zum Bahnhof Feldkirch alarmiert. Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz wieder beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 015 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 07.03.2025 um 21.58 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der im Alarmplan vorgesehen Feuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung der Einsatzkräfte konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund eines betätigten Druckknopfmelders festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

Einsatz 012 – Nenzing, ÖBB Haltestelle Schlins – Müllkübelbrand

Alarmierung: 03.03.2025 um 16:12 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 16:12 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Nenzing gemäß Alarmplan zu einem Einsatz bei der ÖBB Haltestelle Schlins alarmiert. Nach Rücksprache mit der Ortsfeuerwehr Nenzing konnte der Einsatz noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges für die Feuerwehr ÖBB wieder beendet werden.

Einsatz 011 – Dornbirn, ÖBB Haltestelle Dornbirn-Schoren – Müllkübelbrand

Alarmierung: 22.02.2025 um 23:41 Uhr – Stichwort: f2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 23:41 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Dornbirn gemäß Alarmplan zu einem Einsatz bei der ÖBB Haltestelle Dornbirn-Schoren alarmiert. Nach Rücksprache mit der Ortsfeuerwehr Dornbirn konnte der Einsatz noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges für die Feuerwehr ÖBB wieder beendet werden.

Einsatz 010 – Wolfurt, ÖBB Postbus – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 12.02.2025 um 13:07 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 13:07 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Postbus in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung der Einsatzkräfte konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund eines betätigten Druckknopfmelders festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt

Einsatz 009 – Sulz, ÖBB Haltestelle Sulz/Röthis – Ölspur

Alarmierung: 11.02.2025 um 07:14 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 07:14 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Sulz zu einem Einsatz bei der ÖBB Haltestelle Sulz/Röthis alarmiert. Nach Rücksprache mit der Feuerwehr Sulz war aber kein Einsatz für die Feuerwehr ÖBB erforderlich.

Einsatz 008 – Dornbirn, ÖBB Bahnhof Dornbirn – EL Shuttledienst

Alarmierung: 05.02.2025 um 17:48 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde vom ÖBB Einsatzleiter um 17:48 Uhr zu einem Einsatzleiter-Shuttledienst nach Dornbirn alarmiert. Neben der ÖBB Strecke in Dornbirn kam es zu einem Brand eines Altkleidercontainers. Auf Grund der Rauchentwicklung wurde kurzzeitig die Strecke in diesem Bereich gesperrt und der ÖBB Einsatzleiter musste vor Ort Nachschau halten. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und die Feuerwehr Dornbirn

01.02.2025 – Familien Wintersport Tag FW ÖBB

Am Samstag, dem 01. Februar 2025 fand der Wintersporttag der Feuerwehr ÖBB im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis in Tirol statt statt. Eingeladen waren alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ÖBB samt Familie. Rund 31 Teilnehmer nutzten das perfekte Wetter um einen entspannten Tag im Kreise der Feuerwehr Familie zu verbringen. Die einen nutzten den Tag für viele Abfahrten mit den Ski bzw. Snowboard, die anderen hatten viel Spaß beim Rodeln und wem das noch nicht genug war, der konnte auf den herrlichen Winterwanderwegen den Tag verbringen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmer und vor allem auch bei den Organisatoren für den schönen Tag.