Einsatz 04 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 08.01.2020 um 11:02 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 11:02 Uhr von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn alarmiert. Im Aufzug Gilmstraße war eine Person eingeschlossen. Diese wurde innerhalb von kurzer Zeit von der Einsatzmannschaft befreit. Der Lift wurde im Nachhinein außer Betrieb genommen und die Überprüfung über die Leitstelle Salzburg veranlasst.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF

Einsatz 03 – ÖBB Strecke Wolfurt-St. Margrethen – Shuttledienst wird benötigt

Alarmierung: 07.01.2020 um 10:45 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 10:45 Uhr vom Fahrdienstleiter in Wolfurt für einen Shuttledienst nach Lauterach alarmiert. Ein LKW war gegen eine ÖBB Unterführung gefahren und eine Erkundung sollte durch den Fahrdienstleiter durchgeführt werden. Noch vor Eintreffen am Einsatzort wurde der Einsatz durch die ÖBB Leitstelle Innsbruck wieder storniert, da kein Einsatz vor Ort erforderlich war. Die Einsatzfahrt wurde daraufhin abgebrochen und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF und KDO1

Einsatz 02 – Wolfurt Container Terminal – Pumparbeiten

Alarmierung: 04.01.2020 um 17:28 Uhr – Stichwort: t1

Wir wurden um 17:28 Uhr von einem ÖBB Techniker zur Unterstützung bei Pumparbeiten in einem Kabelschacht alarmiert. Nach rund einer Stunde war der Einsatz wieder erledigt.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF und ULF

Einsatz 01 – Wolfurt Containertermial – 10 KV Kabel bei Portalkran beschädigt

Alarmierung: 02.01.2020 um 12:48 Uhr – Stichwort: t2

Um 12:48 Uhr wurden wir zu einem Einsatz am Containerterminal in Wolfurt alarmiert. Beim Portalkran 2 kam es im Bereich des Motors neben der 10 KV Kabelspule zu einer Explosion. Durch die Explosion wurde die Motorraumabdeckung abgerissen und auf die Verladebahn geschleudert. Glücklicherweise waren zu diesem Zeitpunkt keine Fahrzeuge und Personen in diesem Bereich unterwegs. Der gesamte Bereich wurde großräumig abgesperrt und bis zur gesicherten Meldung der Stromfreiheit wurde der Bereich auch nicht betreten. Nachdem der Notdienst der Errichterfirma am Einsatzort eingetroffen war, konnte der Einsatz für uns beendet werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VF, ULF, KDO2 sowie die Polizei und die VKW

Einsatz 108 – Bahnhof Feldkirch – Liftbefreiung

Alarmierung: 30.12.2019 um 23:39 Uhr – Stichwort: f11

Um 23:39 Uhr wurden wir über eine Liftbefreiung am Bahnhof Feldkirch informiert. Am Bahnsteig 4/5 war eine Person eingeschlossen. Diese wurde befreit und der Aufzug in Absprache mit der ÖBB Leitstelle Salzburg außer Betrieb genommen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit VLF und KDO1 sowie die Polizei

Einsatz 107 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 30.12.2019 um 13:17 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 13:17 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnsteig 1 am Bahnhof Bludenz alarmiert. Ein Mitglied unserer Feuerwehr war gerade mit Arbeiten am Bahnhof Bludenz beschäftigt und konnte die Person innerhalb von kurzer Zeit aus der misslichen Lage befreien. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen und der Entstörungsdienst der ÖBB alarmiert.

Einsatz 106 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 27.12.2019 um 20:42 Uhr – Stichwort: f14

Am 27.12.2019 wurden wir um 20:42 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage des ÖBB Betriebsgebäudes in Wolfurt zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte der Einsatz rasch wieder abgebrochen werden. Grund für die Auslösung war ein Feuerwerkskörper, welcher in der Unterführung zu den Bahnsteigen gezündet wurde. Die dadurch entstandene Rauchentwicklung hat die Brandmelder im Versorgungsschacht neben der Unterführung ausgelöst.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 2 sowie die Polizei

Einsatz 105 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 26.12.2019 um 11:13 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden am Stefanitag um 11:13 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Bludenz alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort fuhr der Aufzug selbstständig ins OG und öffnete die Türen. Ein ebenfalls alarmierter Aufzugstechniker traf kurz nach uns am Einsatzort ein und überprüfte direkt den Aufzug.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 2 und VLF

Einsatz 104 – Bahnhof Dornbirn-Schoren – Liftbefreiung

Alarmierung: 22.12.2019 um 11:15 Uhr – Stichwort: f10>f11

Wir wurden über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg über eine Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn-Schoren informiert. Nach Ankunft am Einsatzort war die Person bereits selbstständig aus dem Lift befreit. Der Lift war nach kurzer Zeit selbstständig in das Untergeschoss weitergefahren und hatte die Türen geöffnet. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Salzburg wird der Lift in Betrieb gelassen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KDO 2

Einsatz 103 – Wolfurt Senderstraße 24 – Container nach VU in Schräglage

Alarmierung: 21.12.2019 um 00:02 Uhr – Stichwort: t1>f11

Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz wurde ein Container nach einem Verkehrsunfall in Schräglage vorgefunden. Dem PKW Lenker war glücklicherweise nichts passiert. Gemeinsam mit dem schweren Rüstfahrzeug der Feuerwehr Bregenz-Vorkloster und einem Stapler vom Containerterminal Wolfurt konnte der Container abgesichert, aufgestellt und anschließend auf einen sicheren Stellplatz abgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, KEF und ULF sowie die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster und die Polizei