Einsatz 082 – Bahnhof Hohenems – Liftbefreiung

Alarmierung: 02.11.2019 um 18:59 Uhr – Stichwort: f11

Am 02.11.2019 wurden wir von der ÖBB Leitstelle in Salzburg über eine Liftbefreiung am Bahnhof Hohenems informiert. Am Einsatzort angekommen wurden 2 Personen im Aufzug Bahnsteig 2/3 eingeschlossen vorgefunden. Der Lift wurde ins Untergeschoss abgelassen und die Personen befreit. Über die ÖBB Leitstelle Salzburg wurde eine Reparatur und Überprüfung dieses Liftes in Auftrag gegeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF und KDO 2 sowie die Polizei

Einsatz 081 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 25.10.2019 um 09:05 Uhr – Stichwort: t1

Am 25.10.2019 waren 2 Personen auf Grund eines Stromausfalles im Lift Bahnsteig 1 steckengeblieben. Diese Personen wurden von den Einsatzkräften der FW ÖBB nach kurzer Zeit befreit.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 080 – ÖBB Traktion Bludenz – Rauchentwicklung Tankcontainer

Alarmierung: 23.10.2019 um 09:20 Uhr – Stichwort: f2

Wir wurden um 09:20 Uhr gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Bludenz zu einem Einsatz auf dem Gelände der ÖBB Traktion alarmiert. Bei der Tankstelle für Lokomotiven war aus derzeit unbekannten Gründen eine kurzzeitige Rauchentwicklung feststellbar. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war aber keine Rauchentwicklung mehr feststellbar. Die Tankstelle wurde von der Feuerwehr Bludenz stromlos geschalten und die Tankzuleitung abgeschaltet. Des Weiteren wurde eine Kontrolle durch eine Servicefirma veranlasst.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die Feuerwehr Bludenz 

Einsatz 079 – Bahnhof Hohenems – Liftbefreiung

Alarmierung: 22.10.2019 um 05:25 Uhr – Stichwort: f11

Die ÖBB Leitstelle Salzburg hat uns um 05:25 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach der erfolgten Erkundung konnten im Aufzug Bahnsteig 2/3 eine Person eingesperrt vorgefunden werden. Der Aufzug wurde in das Untergeschoss abgelassen und die Person befreit. Nach Rücksprache mit der ÖBB Leitstelle Salzburg wurde der Aufzug außer Betrieb genommen und der Entstörungsdienst verständigt.

Im Einsatz standen: KDO 2 und VLF sowie die Polizei

Einsatz 078 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 19.10.2019 um 10:05 Uhr – Stichwort: t1

Von Mitarbeitern der ÖBB Security wurden wir am 19.10.2019 über mehrere im Aufzug eingeschlossene Personen informiert. Diese wurden von Mitgliedern der FW ÖBB welche zufällig am Einsatzort waren innerhalb kürzester Zeit befreit.

Einsatz 077 – Wolfurt Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 18.10.2019 um 19:19 Uhr – Stichwort: f14

Wir wurden um 19:19 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage des Post Logistikzentrums Wolfurt zu einem Brandeinsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA-Täuschungsalarm durch einen verdreckten Melder in Folge von Bauarbeiten festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den ebenfalls anwesenden Brandschutzbeauftragten übergeben.

Im Einsatz standen: KEF und VLF sowie die Polizei

Einsatz 076 – Bahnhof Lustenau – Liftbefreiung

Alarmierung: 15.10.2019 um 11:07 Uhr – Stichwort: f11

Telefonische Meldung über FMS Leitststelle Salzburg dass im Lift des Inselbahnsteiges in Lustenau 1 Person eingesperrt ist. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wurde von der Leitstelle Salzburg gemeldet, dass die Person sich selbst befreien konnte. Leitstelle Salzburg schickt einen Störungsdienst nach Lustenau. Kein Einsatz mehr erforderlich

Einsatz 075 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 15.10.2019 um 07:44 Uhr – Stichwort: f14

Wir wurden in den Morgenstunden um 07:44 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage des ÖBB Betriebsgebäudes zu einem Brandalarm alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden. Die Brandmeldeanlage hatte einen Täuschungsalarm auf Grund von Kochtätigkeiten ausgelöst.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF und die Polizei

Einsatz 074 – Wolfurt ÖBB Feuerwehrhaus – Florian besetzen

Alarmierung: 14.10.2019 um 12:10 Uhr – Stichwort: t1

Auf Grund der  heutigen österreichweiten Festnetzstörung war die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle über die Notrufnummern 122 bzw. 144 nicht bzw. nur in Einzelfällen erreichbar. Aus diesem Grund wurden in Vorarlberg alle Feuerwehrhäuser besetzt, da die landeseigene Funkinfrastruktur eine Verbindung zur Rettungs- und Feuerwehrleitstelle ermöglichte. Glücklicherweise war dies bei uns im Feuerwehrhaus eine reine Vorsichtsmaßnahme und es musste kein Notruf weitergeleitet werden. Um kurz nach 14 Uhr war dann die Störung behoben und die Bereitschaft konnte aufgelöst werden.

Einsatz 073 – Zollamt Wolfurt – Ölbindemittel benötigt

Alarmierung: 27.09.2019 um 10:04 Uhr – Stichwort: t1

Bei einem LKW auf dem Parkplatz des Zollamtes Wolfurt ist eine größere Menge Motoröl ausgelaufen. Dieses wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Des Weiteren wurde die Abschleppfirma beim Abtransport des defekten LKW unterstützt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VF-C und KDO1