Einsatz 50 – Gebrüder Weiss Wolfurt – Wasser Einsatz
Alarmierung: 29.08.2016 um 12:05 Uhr – Stichwort: f1
In der Stahlhalle stehen ca. 20 m² mit 5 cm unter Wasser. Aufsaugen mit Wassersauger.
Im Einsatz standen: KEF, VF-C und KDO 2
Alarmierung: 24.08.2016 um 12:03 Uhr – Stichwort: f14
Melder Reifenlager. Ausgelöst durch Reifen waschen (Wasserdampf).
Im Einsatz standen: KEF und KDO 1
Alarmierung: 18.08.2016 um 22:11 Uhr – Stichwort: f11
Vor Ort bringen des ÖBB Einsatzleiters durch Stützpunkt Nüziders. Div. Abklärungen mit ÖBB internen Stellen.
Im Einsatz stand: MTF 3
Alarmierung: 16.08.2016 um 06:51 Uhr – Stichwort: f11, r2
Vor Ort bringen ÖBB Einsatzleiter. Abklärungen mit ÖBB internen Stellen. Unterstützung Polizei, Spurensicherung und Rettungsdienst.
Im Einsatz standen: KDO 1 und KDO 2 sowie der Rettungsdienst und die Polizei
Alarmierung: 14.08.2016 um 15:42 Uhr – Stichwort: f11
ca. 10 Personen im Lift Bahnsteig 2/3 eingeschlossen.
Im Einsatz standen: KDO 1 und KDO 2
Alarmierung: 12.08.2016 um 23:27 Uhr – Stichwort: f2
Leichte Rauchentwicklung aus Abfalleimer am Ersatzbahnhofsgebäude. Feuerwehr Rankweil ebenfalls vor Ort. Abfalleimer demontiert und Glutnester mittels Handfeuerlöscher abgelöscht.
Im Einsatz standen: KEF, KDO 1, KDO 2 sowie die FW Rankweil und die Polizei
Alarmierung: 12.08.2016 um 22:50 Uhr – Stichwort: f2
Brand einer Bahnschwelle bereits durch Ortsfeuerwehr Bings-Stallehr gelöscht. Vor Ort bringen ÖBB-Einsatzleiter. Rücksprache mit Polizei sowie ÖBB internen Stellen.
Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2 und KEF sowie die FW Bings und die Polizei
Alarmierung: 05.08.2016 um 13:11 Uhr – Stichwort: f1
Abpumpen des Sammelbehälters beim Umweltschutzgleis.
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 05.08.2016 um 12:53 Uhr – Stichwort: f1
ÖBB Unterführung Kesselstraße ca. 20cm überflutet. Anforderung durch OF Wolfurt. Abpumpen des Wassers. Verständigung der zuständigen ÖBB internen Stellen zum Reinigen der Sammelbehälter.
Im Einsatz standen: KEF, ULF und VF-C