Einsatz 39 – Bludenz, Gleis 321- angeblicher Brand einer Banschwelle
Alarmierung: 29.06.2015 um 14:35 Uhr – Stichwort: f1
Kontrolle durch BTF ÖBB Mitglied, kein Brand erkennbar, keine weiteren Maßnahmen notwendig
Alarmierung: 29.06.2015 um 14:35 Uhr – Stichwort: f1
Kontrolle durch BTF ÖBB Mitglied, kein Brand erkennbar, keine weiteren Maßnahmen notwendig
Alarmierung: 25.06.2015 um 18:00 Uhr – Stichwort: f11
3 Kinder im Lift eingeschlossen. Kinder wurden von der Polizei betreut. Lift wurde durch ein Kind von außerhalb durch Roller zum Stillstand gebracht. Befreiung der 3 Kinder aus Aufzuganlage, Anlage anschließend außer Betrieb genommen.
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 24.06.2015 um 13:47 Uhr – Stichwort: f11
Mehrere Personen in der Liftanlage Bahnsteig 2/3 eingeschlossen, Befreiung durch Mungos Mitarbeiter und BTF ÖBB, Kontrolle durch BTF ÖBB, Lift außer Betrieb gesetzt
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 17.06.2015 um 15:20 Uhr – Stichwort: f1
Bei einem MFS Selbstentladewagen rinnte beim Plastikbehälter ca. 4 Liter Hydrauliköl aus. Behälter wurde abgeschraubt entleert und das auslaufende Medium wurde mittels Ölbindemittel gebunden und ordnungsgemäß entsorgt
Im Einsatz standen: KEF und VF-C
Alarmierung: 08.06.2015 um 08:31 Uhr – Stichwort: f1
Benzinaustritt Fahrzeug ca. 1 m² nähe Kanal.Mit Bioversallöscher Fleck gebunden und Kanal besprüht
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 06.06.2015 um 10:17 Uhr – Stichwort: f14
Brandmelder 124-03 hat ausgelöst, Erkundung, warten auf Verantwortlichen vom türkischen Konsulat, gemeinsame Kontrolle durch Konsulatsmitarbeiter, Polizei und Feuerwehr, kein Auslösegrund erkennbar.
Im Einsatz standen: KEF, KDO 1, MTF 3 und die Polizei
Alarmierung: 02.06.2015 um 15:50 Uhr – Stichwort: f14
Brand in der Zwischendecke im Lagerbereich Mitte, ablöschen, Belüften, keine weiteren Maßnahmen, Kontrolle mit WBK
Im Einsatz standen: KEF, ULF und KDO2
Alarmierung: 02.06.2015 um 13:33 Uhr – Stichwort: f14
Nach kurzer Erkundung durch die Feuerwehr konnte die Alarmierung als Fehlalarm abgehandelt werden und seitens der Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen mehr notwendig.
Im Einsatz standen: KEF und KDO 2