Einsatz 44 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt
Alarmierung: 17.07.2015 um 10:00 Uhr – Stichwort: f11
Benetzung der Bahnstrecke im Bereich Wald am Arlberg – Bludenz aufgrund der anhaltenden Trockenheit.
Im Einsatz standen: MTF 3 und Löschzug
Alarmierung: 17.07.2015 um 10:00 Uhr – Stichwort: f11
Benetzung der Bahnstrecke im Bereich Wald am Arlberg – Bludenz aufgrund der anhaltenden Trockenheit.
Im Einsatz standen: MTF 3 und Löschzug
Alarmierung: 16.07.2015 um 20:49 Uhr – Stichwort: f2
Bericht vol.at:
Bludenz – Durch den Funkenflug fahrender Züge entfachte im Nahbereich der ÖBB Gleisanlagen in Bludenz-Oberbings ein Böschungsbrand. Zudem entstanden mehrere Glutnester.
Der Brand sowie die Glutnester wurden von der Feuerwehr Bings sowie der Betriebsfeuerwehr der ÖBB gelöscht. Diese waren mit drei Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz. Es entstand weder Personen- noch Sachschaden.
Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, KDO 4, KEF, MTF 2, MTF 3, Löschzug und FW Bings
Alarmierung: 14.07.2015 um 11:50 Uhr – Stichwort: f1, r1
Erste Hilfe Leistung nach Arbeitsunfall
Alarmierung: 07.07.2015 um 02:16 Uhr – Stichwort: f1
Durch einen defekten Wasseranschluss im OG des Betriebsgebäudes trat Wasser aus, tropfte in die Technikräume und Verschub-Unterkunft. Aufgabe: Aufsaugen mittels Wassersauger
Im Einsatz standen: KEF, VF-C und KDO 2
Alarmierung: 03.07.2015 um 10:00 Uhr – Stichwort: f11
Vorsorgefahrt im Bereich Arlbergwestrampe Wald a. Arlberg – Bludenz, ca. 80.000 Liter Wasser und ca. 50 Liter Class-A Netzmittel entlang der Bahnstrecke ausgebracht
Im Einsatz stand: ÖBB Löschzug
Alarmierung: 29.06.2015 um 14:35 Uhr – Stichwort: f1
Kontrolle durch BTF ÖBB Mitglied, kein Brand erkennbar, keine weiteren Maßnahmen notwendig
Alarmierung: 25.06.2015 um 18:00 Uhr – Stichwort: f11
3 Kinder im Lift eingeschlossen. Kinder wurden von der Polizei betreut. Lift wurde durch ein Kind von außerhalb durch Roller zum Stillstand gebracht. Befreiung der 3 Kinder aus Aufzuganlage, Anlage anschließend außer Betrieb genommen.
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 24.06.2015 um 13:47 Uhr – Stichwort: f11
Mehrere Personen in der Liftanlage Bahnsteig 2/3 eingeschlossen, Befreiung durch Mungos Mitarbeiter und BTF ÖBB, Kontrolle durch BTF ÖBB, Lift außer Betrieb gesetzt
Im Einsatz stand: KDO 1
Alarmierung: 17.06.2015 um 15:20 Uhr – Stichwort: f1
Bei einem MFS Selbstentladewagen rinnte beim Plastikbehälter ca. 4 Liter Hydrauliköl aus. Behälter wurde abgeschraubt entleert und das auslaufende Medium wurde mittels Ölbindemittel gebunden und ordnungsgemäß entsorgt
Im Einsatz standen: KEF und VF-C