Einsatz 068 – ÖBB Strecke Bludenz-Wald am Arlberg- Löschzug Vorsorgefahrt

Alarmierung: 19.08.2023 um 13:00 Uhr – Stichwort: f1

Auf Grund der ausbleibenden Niederschläge und der damit verbundenen Trockenheit wurde am 19.08.2023 eine Löschzug Vorsorgefahrt im Bereich Bludenz-Wald am Arlberg durchgeführt. Auf der gesamten Strecke wurden rund 75.000 Liter Wasser vorsorglich aufgebracht. 

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit dem Löschzug

Einsatz 067 – Bahnhof Rankweil – Kontrolle erforderlich

Alarmierung: 16.08.2023 um 03:05 Uhr – Stichwort: t1

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde um 03:05 telefonisch von der FMS-Leitstelle West zu einem Abklärungseinsatz am Bahnhof Rankweil alarmiert. Der Notruf des Behinderten-WC’s hat mehrmals in Folge ausgelöst, es konnte aber kein Gespräch aufgebaut werden. Daraufhin wurde das WC kontrolliert und glücklicherweise keine Person darin aufgefunden. Der Alarm wurde vor Ort quittiert und der Einsatz beendet.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 066 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 13.08.2023 um 18:58 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:58 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 065 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 09.08.2023 um 22:15 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:15 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 064 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 05.08.2023 um 20:36 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 20:36 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KDO 2

Einsatz 063 – Bahnhof Feldkirch – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 04.08.2023 um 21:04 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:04 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Feldkirch alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: VLF

Einsatz 062 – Lustenau, Loacker Recycling – Streckensperre auf Grund Brandes

Alarmierung: 20.07.2023 um 22:39 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:39 Uhr zur Unterstützung mit dem ÖBB Einsatzleiter Wolfurt zu einem Brand beim Loacker Recycling in Lustenau alarmiert. Die Löschwasserversorgung musste auf Grund der Gegebenheiten über die Bahnlinie verlegt werden, weshalb diese kurzfristig gesperrt werden musste. Für die Reisenden wurde ein Schienenersatzverkehr in diesem Bereich eingeführt. Nach rund 2 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB wieder beendet.

Im Einsatz standen: KDO2, ULF, WLF und VLF sowie die Feuerwehr Lustenau, die Feuerwehr Hard, die Feuerwehr Dornbirn, die Feuerwehr Hohenems, die Feuerwehr Altach, der Rettungsdienst und die Polizei

15.07.2023 – Teilnahme an den Nasslöschbewerben 2023 in Schnepfau

Eine Mannschaft der Feuerwehr ÖBB nahm am 15.07.2023 an den Nasslöschbewerben in Schnepfau teil. Beim Nassbewerb müssen die Gruppen möglichst schnell und fehlerfrei einen Löschangriff mit Wasser aufbauen. Unsere Gruppe hat die Aufgabe in der erforderlichen Zeit absolviert und konnte den Bewerb mit einer Zeit von 81,03 und Fehlerfrei

im Mittelfeld abschließen.

Wir gratulieren unserer Wettkampfgruppe zur erbrachten Leistung.

Einsatz 061 – Bahnhof Hohenems – Tierrettung, Vogel im Liftschacht

Alarmierung: 13.07.2023 um 17:49 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 17:49 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Hohenems zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Laut Alarmmeldung war ein Vogel in einem Liftschacht eingesperrt. Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges konnte der Einsatz für die Feuerwehr ÖBB nach Rücksprache mit der Feuerwehr Hohenems wieder beendet werden.

Einsatz 060 – Bahnhof Hohenems – techn. Hilfeleistung

Alarmierung: 11.07.2023 um 13:16 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 13:16 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung beim Bahnhof Hohenems alarmiert. Nach rund 20 Minuten war die Hilfeleistung vor Ort abgeschlossen und der Einsatz konnte beendet werden.

Im Einsatz stand: KEF