Einsatz 109 – Wolfurt Containerterminal – Lichtmast droht umzustürzen

Alarmierung: 12.12.2018 um 11:53 Uhr – Stichwort: f11

Heute Vormittag wurde ein 36m hoher Lichtmast am Terminal von einem Containerstapler gerammt, worauf der Mast drohte umzufallen. Die Einsatzstelle wurde deshalb großräumig abgesperrt und der Betrieb am Terminal eingestellt. Anschließend wurden die Kameraden aus Dornbirn mit der Drehleiter, bzw. die Kameraden aus Götzis mit dem Steiger alarmiert. Zudem wurde die Fa. Felbermayr mit einem Mobilkran zur Einsatzstelle gerufen.
Der ÖBB Elektrodienst klemmte den Masten im unteren Bereich ab und danach konnte der Mast gezielt ohne Gefahr abgebaut werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die FW Dornbirn, die FW Götzis, der Rettungsdienst und die Polzei

Einsatz 108 – Wolfurt ÖBB Übernachungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 03.12.2018 um 22:40 Uhr – Stichwort: f14

Durch Kochtätigkeiten im 3. OG wurde heute am späten Abend die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer kurzen Kontrolle konnte die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben werden und die Kameraden aus Wolfurt und der Betriebsfeuerwehr konnten abrücken.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF die FW Wolfurt und die Polizei

 

Einsatz 106 – Bludenz Montafonerbahn – Zug gegen LKW

Alarmierung: 08.11.2018 um 15:54 – Stichwort: f6, r2

Heute Nachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einer Garnitur der Montafonerbahn. Unsere Hauptaufgaben lagen in der Mithilfe der Organisation des Schienenersatzverkehrs bzw. die Abklärungen mit der Fahrdienstleitung in Bludenz.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF sowie die FW Bludenz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 104 – Bahnhof Hohenems – Liftbefreiung

Alarmierung: 29.10.2018 um 18:21 Uhr – Stichwort: f11

Liftbefreiung am Bahnsteig 1; Bei Ankunft 1 Person im Lift eingesperrt; nach Befreiung gab die Person an den Lift mutwillig durch Fußtritte zum Stillstand gebracht zu haben; Nach Abklärung mit ÖBB Leitstelle Salzburg bleibt Lift in Betrieb und es wird kein Entstörungsdienst verständigt

Im Einsatz standen: KEF und die Polizei

Einsatz 103 – Bahnhof Feldkirch – Shuttledienst

Alarmierung: 29.10.2018 um 17:34 Uhr – Stichwort: f11

Meldung über Notfallleitstelle, dass sich zwischen Bahnhof Hohenems und Haltestelle Hatlerdorf Kühe auf den Gleisen sind; Noch vor Ausfahrt des ersten Fahrzeuges Storno über Notfallleitstelle; Keine Kühe mehr auf der Strecke

Einsatz 102 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – Wasserrohrbruch

Alarmierung: 25.10.2018 um 18:03 Uhr – Stichwort: f1

Auf Grund eines geöffneten Wasserhahnes drang heute Wasser aus dem 2. OG in das 1. OG. Nach der Erkundung der Sachlage wurde der Hahn geschlossen und die verantwortlichen Personen über die Sachlage informiert.

Im Einsatz standen: KEF und KDO 1

Einsatz 101 – Wolfurt Senderstraße – VU PKW gegen Bus

Alarmierung: 20.10.2018 um 13:45 Uhr – Stichwort: f2

Am frühen Nachmittag ereignete sich heute ein Verkehrsunfall zwischen einem Landbus und einem PKW bei der Einfahrt zum Logistikzentrum. Wir sicherten die Unfallstelle ab und die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden abgebunden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und ULF

Einsatz 100 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 18.10.2018 um 09:43 Uhr – Stichwort: f14

Heute Vormittag wurden wir durch einen automatische Rauchmelder alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste auf Grund von Wasserdampf aus. Nach der Erkundung gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt konnte der Täuschungsalarm festgestellt werden und somit die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und die FW Wolfurt