Einsatz 89 – Lauterach – Kleintransporter gegen Unterführung

Alarmierung: 05.09.2018 um 14:18 Uhr – Stichwort: f2

Heute Nachmittag blieb ein Klein-LKW auf Grund der Höhe in der Bahnunterführung Lerchenaustraße stecken. Der Fahrer war unverletzt und das beschädigte Fahrzeug konnte von uns und den Kameraden der Ortsfeuerwehr Lauterach aus der verkeilten Lage gelöst werden. Die Unterführung wurde danach begutachtet, es konnten jedoch keine Beschädigungen festgestellt werden und somit war der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die FW Lauterach und die Polizei

Einsatz 88 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – Liftbefreiung

Alarmierung: 04.09.2018 um 18:23 Uhr – Stichwort: f1

Erneut wurden wir heute zu einer Liftbefreiung im Übernachtungsgebäude gerufen. Nach der Ankunft am Einsatzort konnte jedoch keine eingesperrte Person gefunden werden, somit wurde der Einsatz abgebrochen.

Im Einsatz stand: KEF

Einsatz 87 – ÖBB Strecke Lauterach-Bregenz – Personenunfall

Alarmierung: 03.09.2018 um 06:11 Uhr – Stichwort: f2, r2

Heute kam es zu einem Bahnunfall in Bregenz. Unsere Aufgaben war die Koordination der verschiedenen Einsatzorganisationen, inkl. der örtlich zuständigen Feuerwehr Vorkloster, Stellung des Sichtschutzes und Reinigung der Gleisanlagen.

Im Einsatz standen: KEF, ULF und VLF sowie die FW Bregenz-Vorkloster, der Rettungsdienst und die Polizei

 

Einsatz 85 – Haltestelle Sulz/Röthis – Personenunfall

Alarmierung: 26.08.2018 um 00:54 Uhr – Stichwort: f2, r2

Heute Nacht wurde eine Person zwischen den ÖBB Haltestellen Klaus und Sulz-Röthis von einem Zug erfasst. In Zusammenarbeit mit der Ortsfeuerwehr Sulz wurde die Unfallstelle ausgeleuchtet bzw. ein Teil des Zuges evakuiert. Des Weiteren mussten diverse andere Hilfsorganisationen koordiniert werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF, MTF 1 und VLF sowie die FW Sulz, der Rettungsdienst und die Polizei

Einsatz 83 – Wolfurt Containerterminal – Überdruck bei Gascontainer

Alarmierung: 13.08.2018 um 10:09 Uhr – Stichwort: f2

Heute Vormittag schlug das Überdruckventil bei einem Kohlendioxid-Kesselcontainer an. Wir kontrollierten die Situation unter schwerem Atemschutz, es konnte jedoch keine Leckage festgestellt werden. Der Container wurde daher auf das Umweltschutzgleis verbracht, die weiteren Schritte werden durch den Gefahrgutbeauftragten festgelegt.

Im Einsatz standen: KEF, MTF 3, ULF, VF und VLF

Einsatz 82 – Arlbergbahn Westrampe – Vorsorgefahrt

Alarmierung: 08.08.2018 um 13:31 Uhr – Stichwort: f11

Da die derzeitige Hitzeperiode immer noch anhält, wurde erneute eine Vorsorgefahrt im Bereich der Bahnstrecke Richtung Arlberg durchgeführt. Hierbei wird die trockene Vegetation mittels des Löschzuges benetzt und somit befeuchtet.

Im Einsatz standen: MTF 1, KDO 1 und ÖBB-Löschzug

Einsatz 81 – Bahnhof Ludesch – Wespennest entfernen

Alarmierung: 07.08.2018 um 17:30 Uhr – Stichwort: f1

Am Bahnhof Ludesch musste heute ein Wespennest entfernt werden. Wir unterstützten die Kameraden der OF Ludesch und sperrten den Gleiskörper.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit MTF 1 und FW Ludesch

 

Einsatz 80 – Güterbahnhof Wolfurt – Bindemittel wird benötigt

Alarmierung: 06.08.2018 um 17:30 Uhr – Stichwort: f1

Die Fahrdienstleitung Wolfurt hat uns heute Nachmittag in Kenntnis gesetzt, dass ein Zweiwegebagger Hydrauliköl verliert. Dieses wurde mittels Bindemittel aufgenommen und der Einsatz somit binnen weniger Minuten erledigt.

Im Einsatz stand: KEF