Einsatz 06 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – Liftbefreiung

Alarmierung: 05.01.2019 um 16:22 Uhr – Stichwort: f1

Wir wurden zu einer Liftbefreiung beim ÖBB Übernachtungsgebäude in Wolfurt alarmiert. Bei der Ankunft am besagten Objekt war der Lift aber leer. Zur Sicherheit wurde der Lift im angrenzenden Wohngebäude auch noch kontrolliert, aber auch dieser war leer. Nach Rücksprache mit der Leitstelle in Salzburg wurde der Einsatz wieder beendet.

Im Einsatz standen: KDO 1 und VLF

Einsatz 05 – Wolfurt Gebrüder Weiss Hochregallager – Gasgeruch

Alarmierung: 04.01.2019 um 06:11 Uhr – Stichwort: f2

Mitarbeiter der Firma Gebrüder Weiss haben am Morgen des 04.01.2019 einen Gasgeruch im Außenbereich festgestellt und die Feuerwehr alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort wurde der Bereich rund um das Lager abgesperrt und gemeinsam mit den ebenfalls alarmierten Mitarbeitern der VKW an verschiedenen Punkten im Areal Kontrollmessungen durchgeführt. Da keine Auffälligkeiten gemessen werden konnten, wurde das Areal wieder freigegeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF, VLF und KDO 1 sowie die Polizei und die VKW

Einsatz 04 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – Liftbefreiung

Alarmierung: 03.01.2018 um 14:58 Uhr – Stichwort: f1

Im ÖBB Betriebsgebäude in Wolfurt waren 4 Personen im Lift eingeschlossen. Diese wurden durch die FW ÖBB befreit. Der Lift wurde anschließend außer Betrieb genommen und der Entstörungsdienst über die Leitstelle Salzburg alarmiert.

Im Einsatz standen: KEF, KDO 1 und MTF 3

Einsatz 03 – Feldkirch Altenstadt – Container Brand

Alarmierung: 01.01.2019 um 22:22 Uhr – Stichwort: f2

Auf der Anfahrt zum Container Brand am Bahnhof Feldkirch wurde ein weiterer Container Brand in Feldkirch-Altenstadt gemeldet. Ein Kamerad, welcher bei uns im Einsatz war, ist gleichzeitig auch Mitglied und Gruppenkommandant bei der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Altenstadt und hat so die Einsatzmeldung mitbekommen. Gemeinsam wurde entschieden, den Einsatzort in Feldkirch Altenstadt direkt anzufahren. Vor Ort angekommen wurde mit dem CAFS-Trolley die erste Brandbekämpfung durchgeführt. Die Feuerwehr Feldkirch Altenstadt traf kurz nach uns ein und löschte den Brand komplett ab und kontrollierte die Einsatzstelle mit der Wärmebildkamera.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit VLF sowie die Feuerwehr Feldkirch-Altenstadt und die Polizei

Einsatz 02 – Bahnhof Feldkirch – Containerbrand

Alarmierung: 01.01.2019 um 22:11 Uhr – Stichwort: f2

Am späten Abend, des 01.01.2019 kam es in der Ausfahrt vom Bahnhof Feldkirch zu einem Containerbrand. Wir wurden zeitgleich mit der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt alarmiert, da zum Zeitpunkt der Alarmierung nicht klar war, ob sich der brennende Container auf ÖBB Grund befand. Wir unterstützten die Kameraden der Ortsfeuerwehr Feldkirch-Stadt und rückten dann wieder in den Stützpunkt Feldkirch ein.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1 sowie Feuerwehr Feldkirch-Stadt und die Polizei

Ausbildungsplan 2019

Der Ausbildungsplan für das Jahr 2019 steht fest und kann hier heruntergeladen werden:

2019 Dienstplan Ausbildung

Der Info Abend findet am Donnerstag, dem 17.01.2019 um 20:00 Uhr im Stützpunkt Wolfurt statt.

01.01.2019 – Neue Homepage im Live Betrieb

Liebe Besucherinnen und Besucher,

pünktlich zum Jahresbeginn dürfen wir euch mitteilen, dass ab sofort unsere neue Webpräsenz in den Live Betrieb übergeht. Vieles ist schon online, einiges wird noch kommen.

Unsere alte Homepage (http://www.btf-wolfurt-bahnhof.info) bleibt bis auf Weiteres  online und steht natürlich zum Schmöckern zur Verfügung.

Wir wünschen euch viel Spaß beim durchstöbern der neuen Seite und natürlich alles Gute für das Jahr 2019!

Einsatz 01 – Bahnhof Hohenems – Abklärung wegen defektem Aufzug

Alarmierung: 01.01.2019 um 11:07 Uhr – Stichwort: f10

telefonische Verständigung des Kommandanten durch FMS Leitstelle Salzburg dass der Aufzug im Bahnhof Hohenems mutwillig beschädigt wurde – Lift musste abgesperrt und außer Betrieb genommen werden;

Im Einsatz stand: MTF 3

Einsatz 112 – Wolfurt Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 15.12.2018 um 06:09 Uhr – Stichwort: f14

Auf Grund eines technisches Defektes einer Lampe wurde heute morgen die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude ausgelöst. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten glücklicherweise abgebrochen werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die Polizei

Einsatz 111 – Bahnhof Langen am Arlberg – Liftbefreiung

Alarmierung: 14.12.2018 um 10:07 Uhr – Stichwort: f11

Eine Person war im im Lift Bahnsteig 2/3 eingeschlossen. Diese wurde innerhalb von kurzer Zeit durch einen zufällig vor Ort anwesenden Lifttechniker befreit. Die Kameraden der FW ÖBB kontrollierten noch den Lift und gaben diesen dann wieder frei.

Im Einsatz stand: KDO 2