Einsatz 091 – Bahnhof Hard/Fußach – Verkehrsflächen freimachen

Alarmierung: 19.11.2019 um 09:38 Uhr – Stichwort: t1

Am Bahnhof Hard/Fußach war schon länger ein PKW auf einer Verkehrsfläche abgestellt, welcher die Bauarbeiten an diesem Bahnhof behindert. Auch nach mehrmaliger Aufforderung wurde dieser PKW nicht um parkiert. Nach Rücksprache mit internen Stellen und der Polizei wurde dieser PKW durch uns auf einen anderen Platz am Bahnhofsgelände gestellt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 1

Einsatz 090 – Wolfurt TSA Staplerwerkstatt – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 19.11.2019 um 08:13 Uhr – Stichwort: f14

Die automatische Brandmeldeanlage der Staplerwerkstatt des TSA Wolfurt hat auf Grund von Arbeiten mit einem Kärcher einen Brandalarm ausgelöst. Nach Kontrolle durch die Feuerwehr ÖBB konnte der Einsatz wieder abgebrochen werden.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF, KDO 1 und VLF

Einsatz 089 – Bahnhof Hohenems – Liftbefreiung

Alarmierung: 18.11.2019 um 20:47 Uhr – Stichwort: f11

Am 18.11.2019 wurden wir von der ÖBB Leitstelle in Salzburg über eine Liftbefreiung am Bahnhof Hohenems informiert. Am Einsatzort angekommen wurden 2 Personen im Aufzug Bahnsteig 1 eingeschlossen vorgefunden. Der Lift wurde ins Untergeschoss abgelassen und die Personen befreit. Über die ÖBB Leitstelle Salzburg wurde eine Reparatur und Überprüfung dieses Liftes in Auftrag gegeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 2 und KEF sowie die Polizei

Einsatz 088 – Bahnhof Frastanz – Stellwerksausfall

Alarmierung: 18.11.2019 um 11:57 Uhr – Stichwort: f11

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde über einen Stellwerksausfall im Bahnhof Frastanz informiert. Daraufhin fuhren zwei Kameraden unserer Wehr zum Bahnhof Frastanz und stellten ein Notfahrprogramm her und die Weichen im Ein- und Ausfahrbereich wurden einzeln gesperrt.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 087 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – technischer Einsatz

Alarmierung: 12.11.2019 um 13:47 Uhr – Stichwort: t2, r2

Die Feuerwehr ÖBB wurde zusammen mit der Feuerwehr Dornbirn zu einem technischen Einsatz entlang der ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz gerufen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VLF, ULF und KDO 1 sowie die Feuerwehr Dornbirn und der Rettungsdienst

Einsatz 086 – Bahnhof Ludesch – Stellwerksausfall

Alarmierung: 12.11.2019 um 08:39 Uhr – Stichwort: t1

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde über einen Stellwerksausfall im Bahnhof Ludesch informiert. Daraufhin fuhren zwei Kameraden unserer Wehr zum Bahnhof Ludesch und stellten ein Notfahrprogramm her und die Weichen im Ost- und Westkopf wurden einzeln gesperrt.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 085 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 09.11.2019 um 08:55 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 08:55 Uhr über die ÖBB Leitstelle in Salzburg zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn alarmiert. Bei Ankunft am Einsatzort wurden 2 Personen im Aufzug Bahnsteig 2/3 eingeschlossen vorgefunden. Diese wurden von den Einsatzkräften innerhalb kürzester Zeit befreit.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die Polizei

Einsatz 083 – Bahnhof Dornbirn – Einsatzleiter Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 02.11.2019 um 23:05 Uhr – Stichwort: f11

Am 02.11.2019 wurden wir um 23:05 Uhr vom zuständigen Fahrdienstleiter in Wolfurt für einen Shuttledienst zum Bahnhof Dornbirn alarmiert. Vor Ort musste die Polizei bei einem Einsatz im Bahnhofsbereich unterstützt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KEF und VLF sowie die Polizei