Einsatz 041 – Bahnhof Frastanz – Rauchentwicklung in Lokomotive

Alarmierung: 31.05.2019 um 17:23 Uhr – Stichwort: f2

Während der Fahrt von Feldkirch nach Frastanz wurde dem Triebfahrzeugführer ein Brandalarm in der hinteren Lokomotive gemeldet. Die Fahrt wurde bis zum nächsten Bahnhof Frastanz fortgesetzt und der Zug dort evakuiert. Die betroffene Lokomotive wurde vom Bahnstrom getrennt und durch die FW Frastanz und die FW ÖBB kontrolliert. Da kein Brand feststellbar war, aber ein Defekt nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde eine Ersatz Lokomotive angefordert und die betroffene Garnitur in den Bahnhof Bludenz geschleppt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, MTF 2, MTF 3 und VLF sowie die FW Frastanz und die Polizei

Einsatz 040 – Dornbirn Schmelzhütterstraße – LKW gegen Bahnunterführung

Alarmierung: 27.05.2019 um 10:58 Uhr – Stichwort: f2

Um kurz vor 11 Uhr blieb ein LKW auf Grund der Höhe in der Bahnunterführung Dornbirn Schmelzhütterstraße stecken. Der Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt. Das beschädigte Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen aus der Unterführung geschleppt. Die Unterführung wurde danach begutachtet und die ÖBB Strecke danach wieder für den Verkehr freigegeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die FW Dornbirn und die Polizei

Einsatz 039 – Wolfurt ÖBB Postbus – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 27.05.2019 um 08:27 Uhr – Stichwort: f14

Um 08:27 Uhr wurden wir von der automatischen Brandmeldeanlage zu einem Einsatz beim ÖBB Postbus in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte ein BMA Fehlalarm durch Betätigen eines Druckknopfmelders festgestellt werden. Im betroffenen Bereich werden die Garagentore erneuert und dadurch wurde bei den Bauarbeiten ein Druckknopfmelder versehentlich betätigt.

Einsatz 038 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 07.05.2019 um 15:23 Uhr – Stichwort: f10

Um 15:23 Uhr wurden wir zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Bludenz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung informierte uns die ÖBB Leitstelle Salzburg darüber, dass sich die Person selbstständig aus dem Aufzug befreien konnte. Auf Grund der gesicherten Rückmeldung (Videoüberwachung) der Leiststelle Salzburg wurde der Einsatz noch vor der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wieder abgebrochen.

Einsatz 037 – Wolfurt ÖBB Übernachtungsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 06.05.2019 um 19:48 Uhr – Stichwort: f14

Am 06.05.2019 wurden wir gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt zum ÖBB Übernachtungsgebäude alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hatte einen Brandalarm auf Grund eines Müllkübelbrandes in einem Übernachtungszimmer ausgegeben. Der Kleinbrand wurde noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte durch von den Bewohnern gelöscht. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandsstelle mit der Wärmebildkamera und belüftete die betroffenen Räumlichkeiten.

Im Einsatz standen: Feuerwehr ÖBB mit KEF und VLF sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt

Einsatz 036 – Bahnhof Feldkirch – Brandentwicklung in Unterschlupf

Alarmierung: 02.05.2019 um 18:46 Uhr – Stichwort: f2, r1

Am frühen Abend, des 02. Mai 2019 wurden wir gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Feldkirch-Stadt zu einem Brandeinsatz beim Bahnhof Feldkirch alarmiert. In einem Unterschlupf gerieten aus bislang unbekannter Ursache verschiedene Ablagerungen in Brand. Der Brand wurde von der Feuerwehr Feldkirch-Stadt abgelöscht. Unsere Aufgabe bestand darin, das betroffene Gleis für die Dauer der Löscharbeiten zu Sperren und die Brandstelle für die Polizei auszuleuchten.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, VLF und KEF sowie die Feuerwehr Feldkirch-Stadt und die Polizei

Einsatz 035 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 01.05.2019 um 15:26 Uhr – Stichwort: f11

Um 15:26 Uhr wurden wir zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Bludenz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung informierte uns die ÖBB Leitstelle Salzburg darüber, dass sich die Person selbstständig aus dem Aufzug befreien konnte. Auf Grund der gesicherten Rückmeldung (Videoüberwachung) der Leiststelle Salzburg wurde der Einsatz noch vor der Ausfahrt des ersten Fahrzeuges wieder abgebrochen.

Einsatz 034 – TSA Wolfurt – Container Stapler mit Ölfverlust

Alarmierung: 29.04.2019 um 17:35 Uhr – Stichwort: f1

Wir wurden am frühen Abend, des 29. April 2019 zu einem technischen Einsatz beim Terminal in Wolfurt alarmiert. Ein Container Stapler hat auf Grund eines Defektes eine größere Menge an Hydrauliköl verloren und dies nicht sofort bemerkt. Die Aufgabe der Feuerwehr ÖBB war es, das augetretene Öl mit Ölbindemittel zu binden und aufzufangen. Auf Grund der Größe und Länge der Ölspur wurde im Laufe des Einsatzes eine Kehrmaschine zur Unterstützung alarmiert.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, VF-C, VLF und KDO 2 sowie eine Kehrmaschine

Einsatz 033 – Bahnhof Dornbirn – Liftbefreiung

Alarmierung: 29.04.2019 um 08:07 Uhr – Stichwort: f11

Am 29. April wurden wir um kurz nach 8 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn alarmiert. Rund 25 Minuten nach der Alarmierung war die Person aus der misslichen Lage befreit und der Einsatz für uns erledigt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 1