Einsatz 038 – Wolfurt Gebrüder Weiss Hochregallager – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.05.2023 um 13:17 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 13:17 Uhr zu einem Einsatz beim Hochregallager der Firma Gebrüder Weiss alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgelöst. Nach erfolgter Erkundung konnte ein Fehlalarm der automatischen Brandmeldeanlage im Bereich der Rampe festgestellt werden.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KEF, KDO1, KDO2

Einsatz 037 – ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch – Kontrolle nach unklarer Rauchentwicklung

Alarmierung: 13.05.2023 um 15:53 Uhr – Stichwort: f1

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 15:53 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Nenzing zu einem Einsatz auf der ÖBB Strecke Bludenz-Feldkirch alarmiert. Passanten hatten eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Eisenbahninfrastruktur gemeldet. Nach Kontrolle der Einsatzkräfte im angegebenen Bereich konnten keine Auffälligkeiten festgestellt werden und der Einsatz konnte wieder abgebrochen werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO1, KDO2 und VLF sowie die Feuerwehr Nenzing

Einsatz 036 – Wolfurt, Güterbahnhof – Benzinaustritt Kesselwaggon

Alarmierung: 09.05.2023 um 18:45 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:45 Uhr zu einem Einatz beim Güterbahnhof Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung am Einsatzort konnte ein Austritt einer sehr geringen Menge an Benzin aus einem Füllstutzen eines Kesselwaggons festgestellt werden. Der Kesselwaggon wurde daraufhin nach Rücksprache mit dem ÖBB Einsatzleiter und dem ÖBB Gefahrgutbeauftragten auf das Umweltschutzgleis überstellt und an den ÖBB Gefahrgutbeauftragten übergeben.

Im Einsatz standen: KDO 1, KDO 2, ULF, KEF und VLF sowie die Polizei

Einsatz 035 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 06.05.2023 um 18:27 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 18:27 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte konnte ein BMA-Täuschungsalarm durch Kochtätigkeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF sowie die Feuerwehr Wolfurt

27.04.2023 – Vollprobe Wechselladefahrzeug und Telelader

Am Donnerstag, dem 27.04.2023 fand eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr ÖBB am Stützpunkt Wolfurt statt. Der zuständige Dienstgrade Zug 4 hat dafür eine Übung mit dem Wecheslladefahrzeug sowie dem Telelader vorbereitet. Aufgeteilt in 2 Gruppen wurde viel mit den Fahrzeugen geübt und alle Geräte in Betrieb genommen.

Einsatz 034 – Wolfurt, Güterbahnhof Wolfurt – PKW auf Gleis

Alarmierung: 19.04.2023 um 21:28 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 21:28 Uhr zu einem Einsatz beim ÖBB Betriebsgebäude in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung vor Ort konnte ein PKW, welcher auf der Eisenbahnüberfahrt zum Betriebsgebäude auf die Gleisanlagen geraten ist, festgestellt werden. Die Aufgaben der Einsatzkräfte waren es, die Einsatzstelle abzusichern, ein Abschleppunternehmen zu verständigen und bei der Bergung des Fahrzeuges mitzuhelfen.

Im Einsatz standen: KDO1, KEF

15.04.2023 – Funkleistungsbewerb in Gold

Unser Feuerwehrkamerad und Funkbeauftragter Daniel Lampert nahm am Samstag, dem 15.04.2023 erfolgreich am Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in Gold beim Landesfeuerwehrverband Vorarlberg teil. Die Teilnehmer-/innen wurden dabei in fünf verschiedenen Disziplinen auf ihr erlentes Wissen überprüft. Am Ende des Tages erreichte Daniel den hervorragenden 9. Rang.

Bei einem kleinen Festakt im Feuerwehrausbildungszentrum durfte eine Abordnung der Feuerwehr ÖBB zum Erreichen des goldenen Leistungsabzeichens gratulieren.

13.04.2023 – Schulungsabend Einsatz im Gleisbereich

Am Donnerstag dem 13.04.2023 fand eine weitere Ausbildungseinheit der Feuerwehr ÖBB statt. Das Thema an diesem Abend war, Einsatz im Gleisbereich. Kdt. Markus Mayr brachte den interessierten Kameradinnen und Kameraden dieses Thema in einem Vortrag näher. Neben den Gefahren, welche im Gleisbereich gegeben sind, war auch die Orientierung am Bahnhof ein großes Thema seines Vortrages. Gerade am Güterbahnhof Wolfurt ist dies enorm wichtig, damit im Ernstfall der Einsatzort auch rasch gefunden werden kann.

Vielen Dank am Markus für die Vorbereitung dieses Schulungsabendes sowie an die Kameradinnen und Kameraden für die investierte Zeit in die Aus- und Weiterbildung.

Einsatz 033 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.04.2023 um 09:32 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen FW Dornbirn erneut zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein neuerlicher BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Dornbirn und die Polizei

Einsatz 032 – Bahnhof Dornbirn – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 14.04.2023 um 08:02 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der örtlich zuständigen FW Dornbirn zu einem Einsatz beim Bahnhof Dornbirn alarmiert. Die automatische Brandmeldeanlage hat einen Brandalarm ausgegeben. Nach erfolgter Erkundung durch die Einsatzkräfte vor Ort konnte ein BMA-Täuschungsalarm auf Grund von Bauarbeiten festgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, FW Dornbirn und die Polizei