Einsatz 107 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 30.12.2019 um 13:17 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 13:17 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnsteig 1 am Bahnhof Bludenz alarmiert. Ein Mitglied unserer Feuerwehr war gerade mit Arbeiten am Bahnhof Bludenz beschäftigt und konnte die Person innerhalb von kurzer Zeit aus der misslichen Lage befreien. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen und der Entstörungsdienst der ÖBB alarmiert.

Einsatz 106 – Wolfurt ÖBB Betriebsgebäude – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 27.12.2019 um 20:42 Uhr – Stichwort: f14

Am 27.12.2019 wurden wir um 20:42 Uhr von der automatischen Brandmeldeanlage des ÖBB Betriebsgebäudes in Wolfurt zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte der Einsatz rasch wieder abgebrochen werden. Grund für die Auslösung war ein Feuerwerkskörper, welcher in der Unterführung zu den Bahnsteigen gezündet wurde. Die dadurch entstandene Rauchentwicklung hat die Brandmelder im Versorgungsschacht neben der Unterführung ausgelöst.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 2 sowie die Polizei

Einsatz 105 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 26.12.2019 um 11:13 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden am Stefanitag um 11:13 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnhof Bludenz alarmiert. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort fuhr der Aufzug selbstständig ins OG und öffnete die Türen. Ein ebenfalls alarmierter Aufzugstechniker traf kurz nach uns am Einsatzort ein und überprüfte direkt den Aufzug.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 2 und VLF

Einsatz 104 – Bahnhof Dornbirn-Schoren – Liftbefreiung

Alarmierung: 22.12.2019 um 11:15 Uhr – Stichwort: f10>f11

Wir wurden über die Rettungs- und Feuerwehrleitstelle Vorarlberg über eine Liftbefreiung am Bahnhof Dornbirn-Schoren informiert. Nach Ankunft am Einsatzort war die Person bereits selbstständig aus dem Lift befreit. Der Lift war nach kurzer Zeit selbstständig in das Untergeschoss weitergefahren und hatte die Türen geöffnet. Nach Rücksprache mit der Leitstelle Salzburg wird der Lift in Betrieb gelassen.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KDO 2

Empfang WLF am Stützpunkt Wolfurt

Am 21.12.2019 konnten wir uns bereits über ein großes vorzeitiges Weihnachtsgeschenk freuen. Der erste Teil unseres neuen Wechselladefahrzeuges kam an unserem Stützpunkt in Wolfurt an. Der MAN TGS 26.460 wurde von der Firma Magirus-Lohr aufgebaut und am 20.12.2019 von 4 Kameraden unserer Wehr von der Steiermark nach Vorarlberg übergestellt. In einer geselligen Runde wurde dann am Samstag das Fahrzeug bei uns Willkommen geheißen.

Der Wechsellader wird unser altes VF-C (ehemaliges und umgebautes GSF – Baujahr 1995) ersetzen. Auf Grund unseres großen Einsatzgebietes welches sich von Lochau bis zum Arlberg erstreckt, der stetig ansteigenden Einsatzzahlen und der unterschiedlichsten Einsatzarten wurde eine Ersatzbeschaffung notwendig. Im kommenden Jahr wird die derzeit noch leere Pritsche mit einem Teleskoplader der Firma Liebherr bestückt und ein weiterer Abrollbehälter mit Beladung für Bahneinsätze und 6 Rollcontainerstellplätzen ebenfalls von der Firma Magirus-Lohr aufgebaut. Wenn der Beschaffungsprozess im kommenden Jahr abgeschlossen ist, wird unsere Wehr noch schlagkräftiger sein und für eine Vielzahl an möglicher Bahneinsätze gerüstet sein.

Wir bedanken uns schon jetzt bei allen an diesr Beschaffung beteiligten Personen für die aufgewendete Zeit und auch bei den Entscheidungsträgern der ÖBB für die zur Verfügungstellung der nötigen Geldmittel.

Einsatz 103 – Wolfurt Senderstraße 24 – Container nach VU in Schräglage

Alarmierung: 21.12.2019 um 00:02 Uhr – Stichwort: t1>f11

Auf der Rückfahrt vom vorangegangenen Einsatz wurde ein Container nach einem Verkehrsunfall in Schräglage vorgefunden. Dem PKW Lenker war glücklicherweise nichts passiert. Gemeinsam mit dem schweren Rüstfahrzeug der Feuerwehr Bregenz-Vorkloster und einem Stapler vom Containerterminal Wolfurt konnte der Container abgesichert, aufgestellt und anschließend auf einen sicheren Stellplatz abgestellt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO2, KEF und ULF sowie die Feuerwehr Bregenz-Vorkloster und die Polizei

Einsatz 102 – Wolfurt Senderstraße, Gebrüder Weiss – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 20.12.2019 um 23:12 Uhr – Stichwort: f14

Die automatische Brandmeldeanlage der Firma Gebrüder Weiss in Wolfurt hat um 23:12 Uhr einen Brandalarm ausgelöst. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte am Einsatzort konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Grund für die Auslösung war das Rauchen von Zigartetten unter dem Brandmelder.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 2 sowie die Polizei

Einsatz 101 – ÖBB Strecke Feldkirch-Buchs – Wellblechdach liegt auf Schienen

Alarmierung: 20.12.2019 um 16:19 Uhr – Stichwort: t1

Auf Grund des starken Föhnsturmes wurde in Feldkirch-Tosters ein Dach abgedeckt und Teile davon kamen auf der ÖBB Strecke Feldkirch-Tosters zu liegen. Wir rückten mit dem ÖBB-Einsatzleiter von Bahnhof Feldkirch zum Einsatzort aus und reinigten gemeinsam mit der örtlich zuständigen Ortsfeuerwehr Feldkirch-Tosters den Gleiskörper.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit VLF und KDO 2 sowie die Feuerwehr Feldkirch-Tosters

Einsatz 100 – Bahnhof Bludenz – Liftbefreiung

Alarmierung: 20.12.2019 um 15:14 Uhr – Stichwort: f11

Wir wurden um 15:14 Uhr zu einer Liftbefreiung am Bahnsteig 1 am Bahnhof Bludenz alarmiert. Ein Mitglied unserer Feuerwehr war gerade mit Arbeiten am Bahnhof Bludenz beschäftigt und konnte die Person innerhalb von kurzer Zeit aus der misslichen Lage befreien. Im Anschluss wurde der Aufzug außer Betrieb genommen und der Entstörungsdienst der ÖBB alarmiert.

Einsatz 099 – Zollamt Wolfurt – Treibstoff/Ölaustritt

Alarmierung: 18.12.2019 um 08:08 Uhr – Stichwort: t1

Um 08:08 Uhr wurden wir zu einer kleinen Ölspur am Zollamt Wolfurt alarmiert. Die ausgetretenen Betriebsstoffe wurden gebunden und die Fahrbahn gereinigt.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VF-C sowie die Polizei