Ausbildungsplan 2019
Der Ausbildungsplan für das Jahr 2019 steht fest und kann hier heruntergeladen werden:
Der Info Abend findet am Donnerstag, dem 17.01.2019 um 20:00 Uhr im Stützpunkt Wolfurt statt.
Der Ausbildungsplan für das Jahr 2019 steht fest und kann hier heruntergeladen werden:
Der Info Abend findet am Donnerstag, dem 17.01.2019 um 20:00 Uhr im Stützpunkt Wolfurt statt.
Liebe Besucherinnen und Besucher,
pünktlich zum Jahresbeginn dürfen wir euch mitteilen, dass ab sofort unsere neue Webpräsenz in den Live Betrieb übergeht. Vieles ist schon online, einiges wird noch kommen.
Unsere alte Homepage (http://www.btf-wolfurt-bahnhof.info) bleibt bis auf Weiteres online und steht natürlich zum Schmöckern zur Verfügung.
Wir wünschen euch viel Spaß beim durchstöbern der neuen Seite und natürlich alles Gute für das Jahr 2019!
Alarmierung: 15.12.2018 um 06:09 Uhr – Stichwort: f14
Auf Grund eines technisches Defektes einer Lampe wurde heute morgen die automatische Brandmeldeanlage im Gebäude ausgelöst. Der Einsatz konnte nach wenigen Minuten glücklicherweise abgebrochen werden.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die Polizei
Alarmierung: 14.12.2018 um 10:07 Uhr – Stichwort: f11
Eine Person war im im Lift Bahnsteig 2/3 eingeschlossen. Diese wurde innerhalb von kurzer Zeit durch einen zufällig vor Ort anwesenden Lifttechniker befreit. Die Kameraden der FW ÖBB kontrollierten noch den Lift und gaben diesen dann wieder frei.
Im Einsatz stand: KDO 2
Alarmierung: 13.12.2018 um 18:45 Uhr – Stichwort: f2
Heute am frühen Abend wurden wir zu einer Liftbefreiung gerufen. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte und einer ersten Erkundung konnte jedoch keine eingeschlossene Person im Lift gefunden werden. Somit konnte der Einsatz abgebrochen werden.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 1 sowie die Polizei
Alarmierung: 12.12.2018 um 11:53 Uhr – Stichwort: f11
Heute Vormittag wurde ein 36m hoher Lichtmast am Terminal von einem Containerstapler gerammt, worauf der Mast drohte umzufallen. Die Einsatzstelle wurde deshalb großräumig abgesperrt und der Betrieb am Terminal eingestellt. Anschließend wurden die Kameraden aus Dornbirn mit der Drehleiter, bzw. die Kameraden aus Götzis mit dem Steiger alarmiert. Zudem wurde die Fa. Felbermayr mit einem Mobilkran zur Einsatzstelle gerufen.
Der ÖBB Elektrodienst klemmte den Masten im unteren Bereich ab und danach konnte der Mast gezielt ohne Gefahr abgebaut werden.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und VLF sowie die FW Dornbirn, die FW Götzis, der Rettungsdienst und die Polzei
Alarmierung: 03.12.2018 um 22:40 Uhr – Stichwort: f14
Durch Kochtätigkeiten im 3. OG wurde heute am späten Abend die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach einer kurzen Kontrolle konnte die Einsatzstelle an den Brandschutzbeauftragten übergeben werden und die Kameraden aus Wolfurt und der Betriebsfeuerwehr konnten abrücken.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF die FW Wolfurt und die Polizei
Alarmierung: 16.11.2018 um 18:24 Uhr – Stichwort: f11
Alarmierung durch RLS West Salzburg, Liftbefreiung in der Senderstr. 6 beim Übernachtungsgebäude, nach Kontrolle keine Personen in der Liftanlage auf zufinden
Im Einsatz stand: KEF
Alarmierung: 08.11.2018 um 15:54 – Stichwort: f6, r2
Heute Nachmittag kam es zu einer Kollision zwischen einem LKW und einer Garnitur der Montafonerbahn. Unsere Hauptaufgaben lagen in der Mithilfe der Organisation des Schienenersatzverkehrs bzw. die Abklärungen mit der Fahrdienstleitung in Bludenz.
Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1 und KEF sowie die FW Bludenz, der Rettungsdienst und die Polizei