Einsatz 042 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 13.03.2021 um 17:00 Uhr – Stichwort: f14

Um 17:00 Uhr wurden die Feuerwehr ÖBB sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt von der automatischen Brandmeldeanlage des Post Logistikzentrums zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA-Fehlalarm eines Linearmelders in der neuen Verteilerhalle festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Brandschutzbeauftragten eines externen Brandschutzbüros übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt und die Polizei

Einsatz 041 – Güterbahnhof Wolfurt, ehem. TS Halle – Erdungsarbeiten erforderlich

Alarmierung: 12.03.2021 um 00:14 Uhr – Stichwort: t1

Beim Einrücken vom vorangegangenen Einsatz wurde die Feuerwehr ÖBB vom ÖBB Einsatzleiter Wolfurt über einen weiteren Einsatz informiert. In der ehemaligen Halle des technischen Services am Güterbahnhof Wolfurt mussten Erdungsarbeiten auf Grund eines Oberleitungsschadens durchgeführt werden.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3

Einsatz 040 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 11.03.2021 um 23:19 Uhr – Stichwort: f14

Um 23:19 Uhr wurden die Feuerwehr ÖBB sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt von der automatischen Brandmeldeanlage des Post Logistikzentrums zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA-Fehlalarm eines Linearmelders in der neuen Verteilerhalle festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Brandschutzbeauftragten eines externen Brandschutzbüros übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF, ULF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt und die Polizei

Einsatz 039 – Haltestelle Klaus – PKW auf Gleis

Alarmierung: 07.03.2021 um 22:40 Uhr – Stichwort: t2, a11, f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde um 22:40 Uhr gemeinsam mit der örtlich zuständigen Feuerwehr Klaus zu einem Einsatz bei der Haltestelle Klaus alarmiert. Ein PKW war aus unbekannten Gründen über die Bahnsteigkante gefahren und ragte mit dem halben Fahrzeug in den Gleisbereich. Nach erfolgter Erkundung wurde die Feuerwehr Rankweil mit dem schweren Rüstfahrzeug zum Bergen des Fahrzeuges nachalarmiert. Die Aufgabe der Feuerwehr ÖBB war es, den ÖBB Einsatzleiter von Wolfurt nach Klaus zu befördern, beide Streckengleise sperren zu lassen, die Abschaltung der Oberleitung zu veranlassen und die Oberleitung zu erden. 

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 1, KDO 3, KEF, und VLF, die Ortsfeuerwehren Klaus und Rankweil und die Polizei

Einsatz 038 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 03.03.2021 um 23:50 Uhr – Stichwort: f14

Um 23:50 Uhr wurden die Feuerwehr ÖBB sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt von der automatischen Brandmeldeanlage des Post Logistikzentrums zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA-Fehlalarm eines Linearmelders in der neuen Verteilerhalle festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Brandschutzbeauftragten eines externen Brandschutzbüros übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt und die Polizei

Einsatz 037 – Bahnhof Hohenems – techn. Einsatz

Alarmierung: 22.02.2021 um 00:20 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 3

Einsatz 036 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – techn. Einsatz

Alarmierung: 21.02.2021 um 13:22 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3

Einsatz 035 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 17.02.2021 um 08:02 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde vom ÖBB Einsatzleiter Feldkirch für einen Shuttledienst auf die ÖBB Strecke zwischen der Haltestelle Feldkirch-Amberg und dem Bahnhof Rankweil alarmiert. Auf Grund eines Fahrzeugbrandes auf der A14 fielen Trümmerteile auf die darunter verlaufende ÖBB Strecke. Aus diesem Grund musste die Strecke kurzzeitig während der Löscharbeiten gesperrt werden. 

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 034 – Bahnhof Hohenems – techn. Einsatz

Alarmierung: 14.02.2021 um 18:30 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 3

Einsatz 033 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 12.02.2021 um 13:24 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA Täuschungsalarm auf Grund von Staubentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an ein externes Brandschutzunternehmen übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt