Einsatz 038 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 03.03.2021 um 23:50 Uhr – Stichwort: f14

Um 23:50 Uhr wurden die Feuerwehr ÖBB sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt von der automatischen Brandmeldeanlage des Post Logistikzentrums zu einem Einsatz alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA-Fehlalarm eines Linearmelders in der neuen Verteilerhalle festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an den Brandschutzbeauftragten eines externen Brandschutzbüros übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt und die Polizei

Jerusalema Dance Challenge by Feuerwehr ÖBB

Wir wollen dieser Pandemie auch etwas positives abgewinnen und haben uns der Jerusalema Dance Challenge gestellt. Wie alle auf dieser Welt hoffen wir auf ein baldiges Ende dieser Pandemie

25.02.2021 – Schulungsabend Bauwerke ÖBB

Als Ergänzung zum Schulungsabend der vergangenen Woche wurde am Donnerstag dem 25.02.2021 der Arlbergtunnel sowie der Blisadonatunnel in Langen am Arlberg besichtigt. Kommandant Markus Mayr schulte die anwesenden Kameraden im Umgang mit der Oberleitungssgnalisierungsanlage, den Sicherheitseinrichtungen und den Wasserbezugsquellen vor Ort.

Des Weiteren wurden die verschiedenen Angriffs- und Zugangsmöglichkeiten zu den Tunnel sowie Bereitstellungsräume besichtigt.

Einsatz 037 – Bahnhof Hohenems – techn. Einsatz

Alarmierung: 22.02.2021 um 00:20 Uhr – Stichwort: t1

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 3

Einsatz 036 – Wolfurt, ÖBB Übernachtungsgebäude – techn. Einsatz

Alarmierung: 21.02.2021 um 13:22 Uhr – Stichwort: t2

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3

18.02.2021 – Schulungsabend Grundlagen ÖBB

Am Donnerstag dem 18.02.2021 starteten wir unter Einhaltung der gültigen Corona-Maßnahmen in das Ausbildungsjahr 2021. Nach den anfänglichen aktuellen Informationen durch Kdt. Markus Mayr teilten sich die anwesenden Kameraden in zwei gleich große Gruppen auf.

Die erste Gruppe blieb bei Markus in der Fahrzeughalle und wurde auf die Grundlagen und Gefahren im Bahnbetrieb geschult. Unter anderem erfuhren die interessierten Kameraden, wie man sich auf den ÖBB Strecken orientieren kann, welcher ÖBB Einsatzleiter für welchen Bereich zuständig ist und welche Regeln im Gleisbereich eingehalten werden müssen.

Währenddessen wechselte die zweite Gruppe auf das Gelände des Güterbahnhofes Wolfurt um dort die Praxisstation zu bewältigen. Bei dieser Station wurde ein besonderes Augenmerk auf das richtige Erden der Fahrleitung und das Orientieren am Güterbahnhof Wolfurt gelegt. Jeder hatte hier zur Aufgabe selbstständig die Fahrleitung zu Erden und danach die Erdungsstange auch wieder abzubauen. 

Nach rund 45 Minuten wurden die Stationen dann gewechselt. Vielen Dank an die Ausbilder Markus, Manuel und Wolfgang sowie an die interessierte Mannschaft für die Teilnahme und das Mitarbeiten.

 

Einsatz 035 – ÖBB Strecke Feldkirch-Bregenz – Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 17.02.2021 um 08:02 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde vom ÖBB Einsatzleiter Feldkirch für einen Shuttledienst auf die ÖBB Strecke zwischen der Haltestelle Feldkirch-Amberg und dem Bahnhof Rankweil alarmiert. Auf Grund eines Fahrzeugbrandes auf der A14 fielen Trümmerteile auf die darunter verlaufende ÖBB Strecke. Aus diesem Grund musste die Strecke kurzzeitig während der Löscharbeiten gesperrt werden. 

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1

Einsatz 034 – Bahnhof Hohenems – techn. Einsatz

Alarmierung: 14.02.2021 um 18:30 Uhr – Stichwort: f11

Die Feuerwehr ÖBB wurde von der ÖBB Leitstelle Salzburg zu einer technischen Hilfeleistung am Bahnhof Hohenems alarmiert. Die Hilfeleistung wurde innerhalb von kurzer Zeit abgearbeitet und der Einsatz beendet.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KDO 3

Einsatz 033 – Wolfurt, Post Logistikzentrum – BMA hat ausgelöst

Alarmierung: 12.02.2021 um 13:24 Uhr – Stichwort: f14

Die Feuerwehr ÖBB wurde gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Wolfurt zu einem Einsatz beim Post Logistikzentrum in Wolfurt alarmiert. Nach erfolgter Erkundung konnte ein BMA Täuschungsalarm auf Grund von Staubentwicklung festgestellt werden. Die Einsatzstelle wurde an ein externes Brandschutzunternehmen übergeben.

Im Einsatz standen: FW ÖBB mit KEF und KDO 3 sowie die Ortsfeuerwehr Wolfurt

Einsatz 032 – Bahnhof Frastanz – Shuttledienst benötigt

Alarmierung: 12.02.2021 um 10:55 Uhr – Stichwort: f11

Das Kommando der Feuerwehr ÖBB wurde über einen Stellwerksausfall im Bahnhof Frastanz informiert. Auf Grund dieses Ausfalles musste der Bahnhof Frastanz durch einen Fahrdienstleiter besetzt werden. Der ÖBB Einsatzleiter wurde vom Bahnhof Bludenz abgeholt und zum Bahnhof Frastanz transportiert.

Im Einsatz stand: FW ÖBB mit KDO 1